"Billig-Sounds": Das Internet ist voll davon - aber keiner will's hören???

  • Ersteller DJ Nameless
  • Erstellt am
Hat jemand von euch denn Tipps, wie man vielleicht solche Leute finden könnte, z. B. zum Informations- und Gedankenaustausch übers Internet, oder mal zum näher kennenlernen? Ich wäre da für jede Art von Tipp dankbar.
 
Warum will sowas keiner hören?

Dieser billige Drumcomputerbeat liegt doch heutzutage total im Trend. Man schaue sich nur mal die ganzen Hits an die auf Viva und co rauf und runter gedudelt werden. Egal ob Lady Gaga, Pink, Rhiana, Britney Spears und und und - überall ist dieser einfache und total steril klingende Drumcomputerbeat drin (bumm bumm bumm).
Und selbst die einfachen Sauflieder scheinen ja anzukommen und ihre Fans zu haben (hey was geht ab wir feiern die ganze Nacht).


Nur man sollte halt schon die Elektro bzw. die Partymuckeschiene mögen, damit einem sowas überhaupt zusagt.
Und in meinen Ohren klingt ein aufgenomenes Rockschlagzeug einfach viel lebendiger, harmonischer als dieser billige bumm bumm bumm Beat der in allen möglichen Hits vorkommt.
Klar, ein billiger Sound kann auch was haben.
Aber dies muß ja nicht immer auf diese Bumm Bumm Elektroschiene hinaus laufen.
Auf dem Album die Ärzte früher klingt das Schlagzeug und die Gitarre bei manchen Songs auch extrem billig (Teenagerliebe, Anneliese Schmidt, Grace Kelly, Mein Teddy usw.).
Aber dennoch passt es zum gesammten Mix.
Oder man denke nur mal an das billige Keyboard beim Song Da da da (Trio) :D

Ein Song muß nicht immer aalglatt gebügelt und mit Hi-Endequipment produziert worden sein damit er gut ist, denn das rohe und rauhe kann auch seinen ganz besonderen Charme versprühen.
 
Egal ob Lady Gaga, Pink, Rhiana, Britney Spears und und und - überall ist dieser einfache und total steril klingende Drumcomputerbeat drin (bumm bumm bumm).

Pink hat einen richtigen Schlagzeuger, Mark Schulman, der auch schon mal bei Velvet Revolver ausgeholfen hat, unser Drummer hat ein Autogramm von ihm, ich mag ihre Musik zwar nicht, aber sie ist ein gutes Beispiel dafür wie viele Leute direkt in eine Schublade gesteckt werde.
Die Songs von Lady Gaga halte ich für das beste was populäre Pop/Dance Musik (ich habe den Pleonasmus bemerkt, aber Pop ist ja eigentlich doch nicht immer populär) im Moment zu bieten hat, zumindestens kenne ich nichts besseres, so wird vielleicht ein Schuh draus.

Na ja, worauf ich hinaus will: Diese Damen mit Internetpartyschrott zu vergleichen halte ich für äußerst unangemessen, hinter der Musik steckt deutlich mehr, als ein gelangweilter Jugendlicher mit PC.
 
Selbst wenn es "kaum jemand" hören will: Gibt es unter den über 120.000 angemeldeten Usern hier nicht wenigstens eine kleine Schar an Fans, vielleicht 3, 5 oder 10 Leute?

Ich glaube du suchst einfach an der falschen Stelle nach Fans solcher "Musik". Das hier ist ein Musiker Forum und Musiker begreifen sich (zumindest in den meisten Fällen) als Künstler.
Diese Partymusik hingegen ist in meinen Augen keine Form von Kunst, sondern vielmehr eine Modeerscheinung die Jugendliche abends in der Disco zum hemmungslosen Saufen, Dancen und Party machen animieren soll - da steckt also mehr kommerzielle als künstlerische Absicht drin.
Um solche Musik zu machen muss man weder in irgendeiner Weise musikalisch begabt sein, viel auf seinem Instrument üben oder über künstlerisches Talent verfügen. Und genau aus diesem Grund gibt's warscheinlich auch so viel von dem Zeug im Internet zu finden. Eben weil jeder 16-jährige Styler der in der Disco auf den Kram abgeht sich zuhause ma 10 Minuten hinsetzen und so nen Track zusammenbasteln kann. Der wird dann hochgeladen um den Kumpels zu zeigen wie cool man's doch drauf hat, oder so ähnlich.

Außerdem glaub ich nich, dass es viele Leute gibt, die sich sowas privat außerhalb von Discos geben. Wenn überhaupt, findest du die wohl am leichtesten in ner Disco selbst.
 
Auch wenn ich glaube, das man um Sauftracks zu machen die ankommen, schon irgendeine bestimmte Fähigkeit oder Charaktereigenschaft haben muss und sei es Glück. Ich mein so ein Gemeinschaftsgefühl zu erzeugen ist eigentlich schon eine ganz ordentlich Leistung, auch wenn man mit alkoholisierten Menschen sicher recht leichtes Spiel, auch wenn ich sagen muss, dass ich alkoholisiert sicher noch agressiver drauf reagieren würde.

Kunst ist es genauso wie das Bild eines Kindergartenkindes und die Peniszeichung auf dem Schultisch.
 
Kunst ist es genauso wie das Bild eines Kindergartenkindes und die Peniszeichung auf dem Schultisch.

:D:D made my day

also ich weiß nicht wie des bei euch ist aber bei mir ist des traurigerweiße in der klasse so dass die meisten (mädchen) des auf ihren mp3 playern/ipods haben und auch den ganzen tag rauf und runter hören

da gibts dann 10 verschiedene versionen des selben liedes unter dem einfach ein nderer beat gesetzt wurde

:(...
 
vor allem passen sin den meisten fällen nichtmal die harmonien :D
 
Ich glaube du suchst einfach an der falschen Stelle nach Fans solcher "Musik". Das hier ist ein Musiker Forum und Musiker begreifen sich (zumindest in den meisten Fällen) als Künstler.

Ich suche aber vor allem nicht nur reine Hörer, sondern auch MUSIKER, die sich solcher Musik widmen. Und da dachte ich, dass unter 120.000 hier angemeldeten Usern vielleicht eine kleine Handvoll dabei ist, die gerne solche Musik macht.

Diese Partymusik hingegen ist in meinen Augen keine Form von Kunst, sondern vielmehr eine Modeerscheinung die Jugendliche abends in der Disco zum hemmungslosen Saufen, Dancen und Party machen animieren soll - da steckt also mehr kommerzielle als künstlerische Absicht drin.

Ich höre und mache gerne solche Musik auch völlig ohne einen kommerziellen Hintergedanke. Mir gefällt diese Musik einfach.

Außerdem glaub ich nich, dass es viele Leute gibt, die sich sowas privat außerhalb von Discos geben. Wenn überhaupt, findest du die wohl am leichtesten in ner Disco selbst.

Ich suche aber geradde Leute, die sich halt auch außerhalb von Partys mit dieser Musik auseinandersetzen, d. h. Platten sammeln, selber solche Musik produzieren usw. ... Schade, dass unter den ganzen Usern hier anscheinend nicht EIN EINZIGER Musiker dieser Richtung drunter ist :(:(:(:(:(

DJ Nameless
 
Ich denke schon dass du hier in der falschen Lobby bist. Ein Tipp für dich wäre wie du zu solchen Kontakten kommen könntest wären Workshops für DiscJockeys, aber die will ich nicht auf den gleichen Level setzen mit den ""Billig-Sounds"" Makern. Die wirklichen DJ's werden ihr Werkzeug schon drauf haben, heisst: Mischpult, Turntables, und was es sonst noch gibt, wobei viele in dieser Szene sachen samplen

Diese Musik kann ich eigentlich nur genießen wenn sie quallitativ hoch ist. Auch nicht nur von der Hörquallität her, sondern auch vom Songwriting. Ich respektiere daher einen Robert Miles oder Paul Kalkbrenner mehr als z.B: das hier.. =D http://www.youtube.com/watch?v=t_e_64qoK3s =D

Einfach nur schrecklich xDD
 
Ich höre ganz gerne Techno und Konsorten, mit Vorliebe für Trance und Happy Hardcore etc.

Aber "Billig-Sounds" ist relativ, ich wüsste nicht, was im Gegensatz dazu "Teuer-Sounds" oder so wären - da bräuchte ich mehr Orientierungspunkte. :D
 
Ja genau so was mein ich. Wo finde ich (Hobby-) Musiker, die solche Musik machen?

Das ist jetzt nicht dein ernst, verstehst du es eifnach nicht? Dieses Lied zB. ist einfach nur ein Produzent, hey ihr habt eine Show, wir könnten doch noch etwas mehr Geld machen mit irgendeinem Lied, danach sucht man jemanden der irgendwelche Meoldien klaut, vllt kommen die auch aus der Datenbank für Schrottmusik ka, nachdem kein echter Musiker sowas machen würde, nimmt man allso irgendeinen möglichst ordinären sinnlosen Text auf, und ein Ferialpraktikant legt 3 fertige Spuren dazu für den Hintergrund.

Diese Art von Musik produziert niemand, und nun absolut wirklcih niemand aus Lust an der Musik, gerade das Lied ist wohl ein fabelhaftes Beispiel das damit nur Geld gemacht werden soll. Gehört wird dass ganze dann auf Dorf-Festen ab einem Promille-Pegel von 2-3

Ich kenne wirklcih sehr viele Leute mit sehr seltsamen Musikvorlieben, sogar den einen oder anderen der das im Vollrausch mitgröhlt, aber niemand würde sich sowas privat anöhren.

Und das es jemanden wie dich gibt, der das nun wirklich privat anhören will und solche Musik gerne Produziert war für mich ein bisher eigentlich faktisch ausgeschlossen. Du bist wohl wahrlich ein Unikat, oder einfach ständig betrunken? :)

Am ehesten in deine Richtung gehen wohl noch Techno-Foren, oder vllt Volksmusik-Foren etc. ?

mfg
 
Ganz ehrlich, ich habe noch nie in meinem Leben Alkohol getrunken, daher weiß ich gar nicht, wie es ist, betrunken zu sein. Anscheinend bin ich wohl wirklich ein Unikat, was Musikgeschmack angeht... ich hatte gehofft, unter den über 100.000 hier angemeldeten Usern irgendwelche Gleichgesinnten zu finden, aber das scheint wohl nicht so zu sein...
 

Die auf diesen Samplern vertretenen Interpreten machen diese Musik aber aus rein kommerziellen Gründen, also nur um Geld zu verdienen. Ich bin an solcher Musik aber "aus Spaß an der Freude" interessiert.

Ich habe z. B. ja, wie zu Anfang des Threads erwähnt, den "Veo Veo" Song übers Internet verbreitet und an Universal geschickt mit dem Vorschlag, den zu veröffentlichen. Die Hot Banditoz, die letztlich meine Idee aufgegriffen haben, haben sich danach aber nicht mal ein einziges Mal bei mir gemeldet, sondern nur fett abkassiert, und als die "Band" dann keine nach einiger Zeit nicht mehr so erfolgreich war, hat Universal die einfach wieder fallen gelassen. Mittlerweile hört man von denen überhaupt nichts mehr.

Ich scheine mich damit abfinden zu müssen, keine/kaum Gleichgesinnte zu finden. Ich hatte gehofft, hier in so einem Forum findet sich vielleicht mal ein hobbymäßiger Schlager-Komponist oder so.

DJ Nameless
 
Die auf diesen Samplern vertretenen Interpreten machen diese Musik aber aus rein kommerziellen Gründen, also nur um Geld zu verdienen. Ich bin an solcher Musik aber "aus Spaß an der Freude" interessiert.

also wenn man solche musik aus reinem spaß an der freude macht hat man imho tatsächlich n schatten und sollte sich ein wenig über seinen geisteszustand gedanken machen!

und NEIN ich kann dir nahezu "schwören" dass du hier nicht mehr als 2 andere mitstreiter finden wirst, selbts wenn du jedem ne PN schickst
 
Die auf diesen Samplern vertretenen Interpreten machen diese Musik aber aus rein kommerziellen Gründen, also nur um Geld zu verdienen. Ich bin an solcher Musik aber "aus Spaß an der Freude" interessiert.

also wenn man solche musik aus reinem spaß an der freude macht hat man imho tatsächlich n schatten und sollte sich ein wenig über seinen geisteszustand gedanken machen!

und NEIN ich kann dir nahezu "schwören" dass du hier nicht mehr als 2 andere mitstreiter finden wirst, selbts wenn du jedem ne PN schickst


zitat eines guten freundes nachdem ich ihm den oberen link geschickt hab:

"ich sterbe"
 
Teils billig, teils gut
ich betreibe ein Gemafreies Internetradio.
Mit den Songs kann ich etwas anfangen.
Zugegeben, es ist auch einiger Müll dabei. Aber auch der findet Zuhörer. Es ist immer auch der persönliche Geschmack der entscheidet.

Ballermannmusik, oder DSDS-Müll wird halt auch gehört.
Wir erinnern uns an den Musikantenstadel. UPS
Alles hat halt seine Höhrer/Abnehmer ;-)
Billigproduktion hin oder her. Loops oder nicht. Bisweilen findet man ab und an recht gute Perlen, auch wenn es aus dem Wohnzimmer kommt.
Sicher wird man bemerken wo es bei den Songs hapert, doch tut manches, auch wenn es nicht perfekt produziert ist, den Ohren gut und erweitert den eigenen Horizont ;-)

Ich stelle mal den Link meines webradios hier ein.
Ein dauerstream mit ca. 36 Std. Musik im loop.

Da sind einige echt nette Sachen drin.
O.K. Ne Vorauswahl musste sein ;-) Will keine Leute vertreiben LOL

http://musixxbox.com:8000/mbox.m3u

So, viel spass beim Hören, oder abschalten LOL
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben