
Vinterland
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen
Nach längerem Vergleichen und auch Lesen von Testberichten, habe ich mich auf den
o.g. Kopfhörer irgendwie eingeschossen.
Allerdings sind ja Testberichte auch immer so eine Sache und wollte deshalb mal hier nachfragen,
ob man diesen KH als Alternative zum "abendlichen" b.z.w. "nächtlichen"
abmischen von Songs, damit ich meine Nachbarn nicht terrorisieren muss, empfehlen kann.
Klar, das ein KH kein Monitorboxenersatz ist aber ich möchte meist auch gerne noch nach 22:00 Uhr mich mal an ein Projekt dransetzen und da wird es halt schwierig, voll über die Boxen abzuhören.
Meine Frage ist halt, ...."Hat jemand persönliche Erfahrung mit diesem KH" ?.
Was mich auch noch interessieren würde ist, ...Welcher der beiden ist fürs abmischen eher zu Empfehlen, die 80 Ohm oder die 250 Ohm Variante ?.
Beyerdynamic DT-770 Pro/80 Ohms
Beyerdynamic DT-770 Pro / 250 Ohms
Ich bedanke mich schonmal im voraus bei euch für eure Beratung.
Nach längerem Vergleichen und auch Lesen von Testberichten, habe ich mich auf den
o.g. Kopfhörer irgendwie eingeschossen.
Allerdings sind ja Testberichte auch immer so eine Sache und wollte deshalb mal hier nachfragen,
ob man diesen KH als Alternative zum "abendlichen" b.z.w. "nächtlichen"

Klar, das ein KH kein Monitorboxenersatz ist aber ich möchte meist auch gerne noch nach 22:00 Uhr mich mal an ein Projekt dransetzen und da wird es halt schwierig, voll über die Boxen abzuhören.
Meine Frage ist halt, ...."Hat jemand persönliche Erfahrung mit diesem KH" ?.
Was mich auch noch interessieren würde ist, ...Welcher der beiden ist fürs abmischen eher zu Empfehlen, die 80 Ohm oder die 250 Ohm Variante ?.
Beyerdynamic DT-770 Pro/80 Ohms
Beyerdynamic DT-770 Pro / 250 Ohms
Ich bedanke mich schonmal im voraus bei euch für eure Beratung.
- Eigenschaft