"Besseres" Audiointerface ausschließlich zum Abhören/Mixen?

RomanS
RomanS
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.04.13
Registriert
17.08.06
Beiträge
1.648
Kekse
11.603
Ort
Wien
Ich hab mir vor kurzem ein Zoom R16 gekauft, um Demo-Aufnahmen mit meiner Band zu machen. Das R16 hab ich ganz gezielt gewählt, weil ich meine Computer (hab leider kein Laptop) nicht in den Proberaum schleppen will, und weil ich mind. 4 Spuren parallel aufnehmen können will (Schlagzeug...).
Das ganze funktioniert recht gut, die aufgenommenen Spuren bearbeite ich dann im Computer mit Reaper nach, nötigenfalls könnte ich dann das R16 auch noch als USB-Interface benutzten, um z.B. daheim noch Gitarrenoverdubs dirket in Reaper aufzunehemen (hab ich noch nicht probiert).

Nun meine Frage: Die aufgenommenen Spuren müssen ja auch noch abgemischt werden - macht es da Sinn, mir für meinen Computer eine "bessere" Soundkarte zu kaufen? Momentan ist da irgendeine "normale" (ich glaub von Realtek) drin, die halt schon im Computer war, als ich in gekauft habe - würd da eine "Studio/Recording"-Soundkarte deutliche Verbesserungen beim Abhören/Mixen bringen? Empfehlungen dafür (nicht zu teuer - und die Recording-Funktion ist - wg. R16 - nebensächlich).
Oder soll ich meine Monitorboxen einfach an das Zoom R16 hängen, und dieses auch beim Mixen als USB-Interface verwenden?
 
Eigenschaft
 
Wie groß die Unterschiede sind bzw. ob sich eine nicht zu teuren Soundkarte lohnt ist schwer zu sagen. Die Unterschiede sind da geringer als bei der Aufnahme (wo die Onboard-Soundkatrte eben deutlich schlechter wäre).

Oder soll ich meine Monitorboxen einfach an das Zoom R16 hängen, und dieses auch beim Mixen als USB-Interface verwenden?
Bis zu diesem Schlussatz habe ich mich beim lesen des Beitrages die ganze Zeit gefragt "Er hat doch das ein ordentliches USB-Audinterface, nämlich das Zoom, warum nimmt der das nicht einfach?" :) Kannst es ja einfach mal im Vergleich probieren.

Viel wichtiger: Ordentlich Monitore hast du aber schon, oder?
 
Danke erstmal...
Als ziemlicher Anfänger tu ich mir ohne direkte Vergleichsmöglichkeit halt schwer, die Qualität vom Zoom R16 als Interface objektiv zu beurteilen - Du meinst also, das sollte ausreichen, da ist keine spezielle Soundkarte notwendig?

Bezügl. Monitore bin ich grad am Shoppen, leider mit ziemlich begrezntem Budget... Im Auge (Ohr? :D) hab ich natürlich die hier immer gern empfohlenen KRK Rokit RP5 G2, aber auch die Tascam VLA5, und noch ein paar andere - will da möglichst bald mal selber Probehören gehen, bevor ich kaufe...

Ach ja, und "bass traps" & Breitbandabsorber für mein Studio, äh Wohnzimmer sind auch in Planung (nach hoffentlich erfolgreichen Verhandlungen bezügl. optischem Design mit der Freundin...)
 
Das Zoom ist ja schon "eine spezielle Soundkarte". Natürlich eher im Einsteigerbereich, nach oben geht natürlich immer mehr, sowohl was Aufnahme wie auch Wiedergabe angeht. Aber das passt schon :)
 
OK, Danke - dann widme ich meine Aufmerksamkeit mal der Monitorsuche...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben