Uiuiui. Viele Tipps, viele Ideen, großes Durcheinander, und so richtig Bescheid über die genauen Voraussetzungen weiß keiner. Ich versuche mal ein bisschen zusammenzufassen und gleichzeitig meinen Senf dazu zu geben.
Erstmal müssen wir natürlich wissen, woran es liegt, dass du den Gitarrenklang "metallig und hart" findest:
1. Es liegt an den "billige[n] FAME Aktivmonitore[n]". Das lässt sich relativ leicht herausfinden, indem du die Gitarre mal über ein hochwertigeres System verstärkst. Das kann eine gute PA sein oder auch ein ordentlicher A-Gitarrenverstärker im Musikladen. Wenn du da eine deutliche Verbesserung hörst, ist es klar, wo die Reise hingeht.
2. Es liegt am Piezo-Pickup (was eher mein Tipp wäre). Dann gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Du nimmst die Gitarre über ein Mikro ab. Das kann in einer Gottesdienstsituation durchaus funktionieren, wenn du nicht zu arg rum hüpfst, und für 100 könnte man schon ein taugliches Kondensatormikro kriegen. Das setzt natürlich voraus, dass deine Aktivboxen was taugen, und man müsste sich Gedanken über die Phantomspeisung für das Mikro machen. Eine Mischung aus Mikrofonie und Pickup wie von Telefunky vorgeschlagen kann man natürlich auch machen, da bräuchte man dann aber schon ein kleines Mischpult und jemanden, der sich gut damit auskennt. In meinen Augen rechtfertigt das den Aufwand nicht.
- Du baust einen neuen Pickup in deine Gitarre ein. Das kann die Lösung deiner Probleme sein, du kannst dann (z.B. beim K&K) die Regler an der Zarge allerdings nicht mehr nutzen, weil du den eingebauten Piezo sozusagen stilllegst.
- Du besorgst dir ein speziell auf A-Gitarren und Piezotonabnehmer zugeschnittenes Effektgerät, das darauf ausgelegt ist, den Piezoklang so zu verbiegen, dass er eben nicht mehr so "metallig und hart" klingt. Ein aktueller Kandidat wäre da z.B. das
Zoom A3, das allerdings auch mehr als 100 kostet. Vorteil dieser Lösung wäre, dass du das Gerät einfach mal testen könntest und dann schon siehst, ob es eine Verbesserung bringt.
Mein Tipp: Teste mal deine Gitarre an einer guten PA und dann deine Gitarre über Effektgerät an deinen Fame-Boxen. Dann kannst du mit Sicherheit schon mal sehen, wo Verbesserungsmöglichkeiten sind. Wenn du uns dann deine Eindrücke mitteilst, können wir dir sicher weiterhelfen.
Gruß
Toni