
Plektomanic
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.04.25
- Registriert
- 03.08.10
- Beiträge
- 4.610
- Kekse
- 19.079
Ja, ich weiss sonst nicht wo ich das Posten soll , deshalb versuch ich mal eine Diskussion über Spezielle Gitarren anzustossen . So Sachen wie Doubleneck, 12 Saitige, Sonderanfertigungen etc.
Ich kam darauf weil ich grad auf Youtube nach Videos über B-Bender Telecaster gesucht habe.
Das ist jetzt nichts neues für mich in dem Sinne und das es diese Modifikation gibt weiss ich länger. Um es kurz zu erklären für diejenigen die nicht wissen was gemeint ist:
Eine Gitarre wird mit einer Mechanik ausgestattet , die es ermöglicht die B-Saite bis zu einem Ganzton zu Benden ohne die Finger zur Hilfe zu Nehmen.
Dabei Entstehen ganz tolle Akkordeffekte. (Es gibt auch „G-Bender Modelle, bei denen dann, Ihr ahnt es bestimmt, die G-Saite gebendet wird)
Ziemlich Cool ist dass die Mechanik über den Vorderen Gurtpin ausgelöst wird, durch herunterdrücken der Gitarre.
View: https://youtu.be/Llq92DAlBRg?si=XyAdlIjz287MSsTj
Er erklärt das schon ganz gut, die Erfindung dieser Mechanik geht auf den Gitarristen Clarence White und Gene Parsons zurück, etwa 1968.
Anwendung haben solche Gitarren, man ahnt es schon, durch den speziellen Lapsteelsound beim Benden, in der Countrymusik , aber auch Leute wie Jimmy Page und James Hetfield unter anderem haben solche Gitarren eingesetzt (The „Unforgiven II“).
Was ich bis vor einer Stunde NICHT gewusst habe ist, dass es das auch für Akustikgitarren gibt
View: https://youtu.be/iMCLxHNa_Hw?si=FKoTaBM0V8wTjwHH
Crazy und Cool.
Es ist jetzt nicht so dass ich diese Art des Bendings nicht auch bei meinem Spiel einsetze, zumindest in den Lagen die noch einfach zu erreichen sind (ich steh total auf den Sound der dadurch entsteht) . Aber Die B-Saite bei Blues oder Rocklicks in den oberen Lagen zu Benden und die E-Saite zu Greifen …ist schon gefummel . Oder dann bei Dreiklängen/Akkorden , wo es eigentl. unmöglich wäre dann Die B-saite zu Benden, Ist das schon Megacool.
Eine Telecaster wäre eigentlich auch immer schon ein Traum für mich, weiss jemand ob es diese B-Bender Tele´s auch „von der Stange“ gibt? Oder muss man sich das speziell anfertigen lassen?
Spieltechnisch ist das doch schon ziemlich Kreativ. Oder was meint Ihr ?
Ich kam darauf weil ich grad auf Youtube nach Videos über B-Bender Telecaster gesucht habe.
Das ist jetzt nichts neues für mich in dem Sinne und das es diese Modifikation gibt weiss ich länger. Um es kurz zu erklären für diejenigen die nicht wissen was gemeint ist:
Eine Gitarre wird mit einer Mechanik ausgestattet , die es ermöglicht die B-Saite bis zu einem Ganzton zu Benden ohne die Finger zur Hilfe zu Nehmen.
Dabei Entstehen ganz tolle Akkordeffekte. (Es gibt auch „G-Bender Modelle, bei denen dann, Ihr ahnt es bestimmt, die G-Saite gebendet wird)
Ziemlich Cool ist dass die Mechanik über den Vorderen Gurtpin ausgelöst wird, durch herunterdrücken der Gitarre.
View: https://youtu.be/Llq92DAlBRg?si=XyAdlIjz287MSsTj
Er erklärt das schon ganz gut, die Erfindung dieser Mechanik geht auf den Gitarristen Clarence White und Gene Parsons zurück, etwa 1968.
Anwendung haben solche Gitarren, man ahnt es schon, durch den speziellen Lapsteelsound beim Benden, in der Countrymusik , aber auch Leute wie Jimmy Page und James Hetfield unter anderem haben solche Gitarren eingesetzt (The „Unforgiven II“).
Was ich bis vor einer Stunde NICHT gewusst habe ist, dass es das auch für Akustikgitarren gibt
View: https://youtu.be/iMCLxHNa_Hw?si=FKoTaBM0V8wTjwHH
Crazy und Cool.
Es ist jetzt nicht so dass ich diese Art des Bendings nicht auch bei meinem Spiel einsetze, zumindest in den Lagen die noch einfach zu erreichen sind (ich steh total auf den Sound der dadurch entsteht) . Aber Die B-Saite bei Blues oder Rocklicks in den oberen Lagen zu Benden und die E-Saite zu Greifen …ist schon gefummel . Oder dann bei Dreiklängen/Akkorden , wo es eigentl. unmöglich wäre dann Die B-saite zu Benden, Ist das schon Megacool.
Eine Telecaster wäre eigentlich auch immer schon ein Traum für mich, weiss jemand ob es diese B-Bender Tele´s auch „von der Stange“ gibt? Oder muss man sich das speziell anfertigen lassen?
Spieltechnisch ist das doch schon ziemlich Kreativ. Oder was meint Ihr ?