Beratung zu amtlichen Retrosounds

Nein, ich weiß einfach nicht, was gut
waere.
Daher hab ich auch sehr viele Instrumente.

Keine Kompromisse mehr, also muss es eine uhl werden oder hx 3 expander.

Oder als allrounder das wovor ich mich lange gedrückt habe: Nord. Da sind piano epiano orgel am ausgewogensten gleich gut / schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bin seit geraumer Zeit einen Schritt weiter: Die Hammond sk pro deckt ohne weitere Verkabelung den Orgelsound sehr gut ab.

Was noch nicht passt, lässt sich einstellen. Meist schleif ich das Signal durchs Kawai mp 7 und alles geht dann an Yamaha HS 8, auch neu erworben (kein Subwoofer nötig). Das Kawai klingt über die HS 8 pianomäßig am besten und lebendigsten, finde ich.

Für Rhodes / Wurli wäre noch ein Yamaha cp / yc 73 interessant oder der Nachfolger vom Roland rd 2000.

Aber momentan bin ich sehr zufrieden. Danke an alle hier :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Zur Ergänzung meines Setups (Hammond sk pro) soll sich nun noch ein Yamaha yc 88, 73 oder 61 gesellen.

Kann jemand was zur Tastaturlautstärke der jeweiligen Modelle sagen?

Das wäre so ein Kriterium, fahre demnächst aber auch in Hannover testen, dort sind das 61er und 73er vorrätig.
 
Brauchst Du wirklich das "YC"?
Die Orgel kommt nicht Deine SK Pro ran.
Von daher wäre das CP deutlich günstiger und hat den schönen Bösendorfer und Steinway Sound mit drin. Die gibts meines Wissens (noch?) nicht für das YC.....
Nur so als Anregung....

Soll das YC auch ab und an alleine alles abdecken, dann doch eher das 73er.
Da geht "orgeln" noch gerade so....
 
Stimmt! Wem sagst Du das...!!!
:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke, ja, das hab ich dann im Hinterkopf mit dem CP :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben