Bekommt man in einem Musikgeschäft ein Neugerät oder immer das Ausstellungsstück?

  • Ersteller maho2nd
  • Erstellt am
M
maho2nd
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.08.11
Registriert
30.12.10
Beiträge
5
Kekse
0
Hallo,

wenn man in einem Musikgeschäft z.B. ein E-Piano kauft, bekommt man dann in der Regel das Ausstellungsstück, oder kann man erwarten, dass der Laden das Gerät auch neu auf Lager hat?

Die Frage ist was so üblich ist, ob man bei einem Ausstellungsstück Rabatt verlangen kann oder nicht.

Danke.
 
Eigenschaft
 
Moin,

also in der Regel geht der Laden von sich aus schon runter, wenn er einem das Ausstellungsstück anbietet, weil es wohlmöglich das einzige/oder letzte ist, was sie da haben.

Jedoch sollte es die Norm sein, dass du das Objekt deiner Begierde neu erhältst. ;)
 
Normalerweise verkaufen sie erst dann Ausstellungsstücke, wenn keine originalverpackte Neuware mehr auf Lager ist. Meistens wird einem dann auch sinngemäß gesagt: "Wir haben das nicht mehr auf Lager, nur noch hier das Ausstellungsgerät, wenn Sie das haben wollen." Wenn's nicht nur Vitrine war, sondern wirklich zum Antesten (und E-Pianos werden für gewöhnlich nicht in Glasvitrinen gestellt), gibt's das dann auch preisreduziert. Bin auf die Weise mal an einen Synth für ⅔ des Neupreises gekommen.


Martman
 
Wenn ich stundenlang eine Gitarre angespielt habe und mich für ein Modell/Exemplar entschieden habe, werde ich bestimmt den Verkäufer bitten, mir ein original verpacktes Stück aus dem Lager zu holen ... :rolleyes: ;)
 
Kommt immer auf das Instrument an! Bei Gitarren ist das anders als bei einem Piano, denke ich zumindestens( bin kein Tastenmensch). Wenn ich eine teure Akustik-Gitarre anspiele, will auch auch genau diese kaufen.
 
Kommt immer auf das Instrument an! Bei Gitarren ist das anders als bei einem Piano, denke ich zumindestens( bin kein Tastenmensch). Wenn ich eine teure Akustik-Gitarre anspiele, will auch auch genau diese kaufen.

Ganz genau, bei jeder akustischen Gitarre will ich genau die, die ich mir ausgesucht habe und die bekomme ich auch.
 
Dito ! Bei`nem Bass will ich genau den haben, den ich gespielt habe. Also das Ausstellungsstück, auch ohne Rabatt. Bei einem Verstärker will ich einen original verpacken haben. Haben sie den nicht, will ich wegen den ausgeleierten Reglern einen Preisnachlass auf das Austellungsstück. :)

Und bisher habe ich das auch immer so machen können. :)
 
Nunja, ich muß meine Aussage revidiren. Als ich vor wenigen Tagen einen Combo gekauft habe, hatten sie nur noch das Ausstellungsstück und es gab auch keinen Rabatt. Zumindest wurde mir keiner angeboten. Danach gefragt habe ich auch nicht. Zwar war es, wie gesagt, das Ausstellungsstück aber es war eben nicht abegnutzt oder ausgenudelt. Der einzige Unterschied zu einem Teil aus dem Lager wäre das Auspacken und der Müll gewesen. Somit war das dann auch okay für mich.

Ich mag es nicht wenn Dinge krampfhaft zum Vorteil der einen Seite und zum Nachteil der anderen Seite pervertieren. Ähnlich ist es mit dem Wertverlust bei neuen Autos. Und somit war es mir letztendlich auch zu blöd nach einem Rabatt zu fragen. Wofür auch ? Weil da 3 Leute vor mir auf Zimmerlautstärke mit gespielt haben und vielleicht 10 mal die Klinkenbuchse benutzt haben !?
 
XenoTron
  • Gelöscht von Rockin'Daddy
  • Grund: Auf Userwunsch gelöscht!
Ganz genau deswegen, habe ich diese Meinung. :) Fertigungstoleranzen etc.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben