Bei welchen Bands zum KONZERT gewesen?

  • Ersteller JFrusciante777
  • Erstellt am
Mal die für mich wichtigsten:

Mad Murphy (unsere Konkurrenz als Schülerband)
Deep Purple (Mk2 Reunion)
Randy Pie
Rolling Stones
Meine eigene Band (wusste nichts davon, dass wir auf der Gartenparty spielen sollten und war dann irgendwann als begeisteter Fan am Biertisch gesessen. - Die beiden Mädels und die Jungs waren richtig gut!)
 
Gestern, mit guten Freunden war Progrock am  Programm: Atomic Rooster aus GB.
Es war dies das 2. Konzert innerhalb von 12 Monaten welches ich von ihnen besucht habe, bin also Wiederholungstäter! :great:
Sehr, sehr cool fand ich auch meinen Gitarrenbauer da angetroffen zu haben, das macht ihn gleich noch sympathischer... :D

p.s.: Die Band tourt jetzt noch weiter nach Italien (11., 12., 13.), danach ab 14.Nov. nach Deutschland (Hirsch - Glems). 15., 18., und 23. Nov. dann noch weitere Termine in Germanien.
Es war ein toller Abend! :rock:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Am Mittwoch bei Die Nerven gewesen. Sehr energetisch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@MrRojo Atomic Rooster ohne Vincent Crane...? Hmmm
 
Letzte Woche am Montag Bryan Adams in der Olympiahalle München - Highlight für mich dabei Keith Scott, der seit über 4 Jahrzehnten Bryans Leadgitarrist ist.

Am Mittwoch dann BAP auf der 81/82 Zeitreise Tour im Circus Krone.

Beides tolle Konzerte, wobei Bryan Adams hier schon absolute Extraklasse ablieferte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@MrRojo Atomic Rooster ohne Vincent Crane...? Hmmm
Ja, bedauerlicherweise... :(
Keyboarder Adrian Gautrey's Spiel & Gesang war aber nicht minder schlecht, es war wirkl. eine sehr beeindruckende Darbietung von ihm, sowie auch der Band. Persönlich war ich natürl. von Steve Bolton's Spiel auf seiner Epiphon begeistert - no na, spiele ja selbst auch Gitarre!

Hier noch ein Pic
Atomic Rooster(Boltz)-20241109.jpg


Atomic Rooster(Boltz)-20241109
 
Vor 10 Tagen Bei Stopok mit Band
Der nächste ist Heinz Rudolf Kunze
Im Frühjahr dann Pe Werner
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Am Montag bei Krissy Matthews, das erste Mal gesehen in Freiburg beim Blues- Festival.
Ist ein super Typ und hat tolle Mitstreiter dabei gehabt. Wer Bluesrock liebt, unbedingt mal anhören!
 
Alles, was mir noch so einfällt:

- 1974 Status Quo
- 1976 The Sweet
- 1976 Ted Nugent
- 1978 Robert Gordon with Link Wray
- 1979 AC DC mit Bon Scott (Judas Priest als Support)
- 1979 Thin Lizzy (mit special Guest Rory Gallagher)
- 1979 Queen
- 1979 Kiss
- 1979 Dr. Feelgood
- 1979 Moon Martin
- 1979 Scorpions / Eloy
- 1979 The Who
- 1980(?) The Knack
- 1980 Ramones
- 1980 Iggy Pop
- 1980 Dead Kennedys
- 1980 Deutsch Amerikanische Freundschaft (DAF)
- 1980 Rainbow
- 1980 The Cure
- 1980 Cheap Trick
- 1982 (?) Kraftwerk
- 1982 Krokus
- 1984 Die Ärzte
- 1984 Violent Femmes
- 1984 Killing Joke
- 1985 R.E.M.
- 1989 Aerosmith

Ohne genaues Datum (aber alles in den 80ern):

The Tubes
King Crimson
Motörhead
Prince
999
Michael Jackson
Mitch Ryder
Heaven 17
UK Subs
Specials
Helen Schneider
Wire
Rolling Stones
Patti Smith
ZZ Top
Fehlfarben
Rose Tattoo...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Vor ner Woche in Michelstadt bei der KISS Tribute Band.

IMG_6205.jpeg


Rechts mein Gitarrenlehrer :p
 
Gestern am Schlussabend der Ingolstädter Jazztage gewesen...
Vorallem wegen einem meiner Lieblings-Keyboarder, Simon Oslender... 😁

https://m.regioactive.de/konzert/ja...aritim-kongress-centrum-2024-11-16-4FJLpSjPS8

Wahnsinns Schlagzeuger auch, der Wolfgang Haffner. Sowas von brutal lässig, wie eine Maschine und eine dermassene Schlagdichte 😂


LG, Frank

 
Zuletzt bearbeitet:
Beides interessante Musiker. Wenn Bruno Müller noch an der Gitarre dabei gewesen wäre, hätte ich mir die am Freitag in Aschaffenburg auch angehört...
Gruß,
glombi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Gestern Pfaffenhofen, mein langjähriges Idol
Christian Willisohn Piano, der derzeit beste Blues und Boogie Pianist Deutschlands, kenne ich seit 1981 und habe viel gelernt von ihm...
Yolanda Robinson, Blues-Jazz-Gospel-Sängerin aus New Orleans
Uli Wunner, suuuper Sax und Klarinette
Peter Oscar Kraus, tolle Drums!

 

Anhänge

  • 1000067935.mp4
    28,2 MB
Gestern abend ebenfalls BAP 81/82 Zeitreise, Jahrhunderthalle Frankfurt. War für mich auch tatsächlich eine Art Zeitreise, bin Jahrgang 1965 und in Köln geboren und aufgewachsen. Und beinahe zwangsläufig (u.a.) mit BAP musikalisch sozialisiert worden ... Konzert war richtig gut, viele erweiterte Arrangements mit insg. neun Musikern, knapp drei Stunden am Stück durchgezogen. Respekt, Herr Niedecken!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Heute Abend
Heinz Rudolf Kunze
In Mönchengladbach Wickrath

Ok,-) kommt erst gleich
 
heute, nee gestern (also vorhin), bei BAP in Stuttgart, Liederhalle, gewesen bei der Zeitreise 81/82 Tour. Grandios! 3 Stunden ohne Pause! 30 Songs - wie auf dem Album "Zeitreise (live im Sartory)", exakt dieselbe Setlist mit einer Ausnahme: anstatt 'Hundertmohl' wurde 'Ruut, wiess, blau, querjestriefte Frau' gespielt. Den allerletzten Song 'Helfe kann dir keiner' hat Wolfgang Niedecken dann ganz alleine gespielt und gesungen.
Und ja, auch Schwaben können kölsch singen (und schunkeln - bei 'Nit für Kooche') !!! Das hat Herr Niedecken auch wohlwollend zur Kenntnis genommen ;)
2024-11-30 23.03.45.jpg


... und mal ganz ehrlich, Leute, der rechts von Niedecken sieht doch voll aus wie Marty Schwartz, oder? Tatsächlich ist es Axel Müller und der spielt hauptsächlich Saxophon
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Am 19.11. in Leipzig
Sepultura und mein Hauptgrund für das Konzert -> Jinjer
War schon ein geiler Abend. Und ich finde es immer wieder geil wie breit das Publikum in Sachen Alter gestreut ist.
Von: "hö...darf der/die schon Bier trinken" bis : "Oje....wo ist den sein Rollator" ist alles dabei.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben