
SB
Licht | Ton | Strom
Ich habe mir nun als Add-On zum MR18 und X32 Rack einen X-Touch gegönnt.
Das Teil hat alle meine Erwartungen hinsichtlich dessen, was sich steuern lässt, bei weitem übertroffen. Allerdings ist es auch ein ganz schöner "Prügel".
Der Faderabstand hätte für meinen Geschmack gerne etwas geringer sein dürfen, eben wie bei den X32-Pulten.
Eine Sache hat mich aber beim Durchtesten gewaltig gestört: Der "Cycle"-Button in der Transport-Sektion schaltet zwischen Record- und Play-Routing um, ersetzt mir also mal eben die Analogeingänge am Pult durch die Card-Inputs. Das halte ich echt für gefährlich, wenn man da warum auch immer mal aus Versehen drankommt. Ich hab mir da aus zwei selbstklebenden Filzgleitern gleich mal eine "Einhausung" zurechtgeschnitten und den somit "hardwareseitig" deaktiviert. Schön wäre natürlich, wenn das in der Config irgendwo ginge, aber ich gehe mal davon aus, dass das nicht der Fall ist?
Falls sich übrigens noch wer wundert, warum sich das Teil erstmal vehement nicht verbinden will: Man muss beim X32 unter Setup -> Remote die X-Touch-Fernsteuerung erstmal freigeben. Mit dem X-Air wiederum gehts direkt.
Was ich auch vermisse, ist eine Lock-Funktion wie bei der Konsole, vielleicht habe ich die aber auch einfach noch nicht gefunden...
Das Teil hat alle meine Erwartungen hinsichtlich dessen, was sich steuern lässt, bei weitem übertroffen. Allerdings ist es auch ein ganz schöner "Prügel".

Eine Sache hat mich aber beim Durchtesten gewaltig gestört: Der "Cycle"-Button in der Transport-Sektion schaltet zwischen Record- und Play-Routing um, ersetzt mir also mal eben die Analogeingänge am Pult durch die Card-Inputs. Das halte ich echt für gefährlich, wenn man da warum auch immer mal aus Versehen drankommt. Ich hab mir da aus zwei selbstklebenden Filzgleitern gleich mal eine "Einhausung" zurechtgeschnitten und den somit "hardwareseitig" deaktiviert. Schön wäre natürlich, wenn das in der Config irgendwo ginge, aber ich gehe mal davon aus, dass das nicht der Fall ist?
Falls sich übrigens noch wer wundert, warum sich das Teil erstmal vehement nicht verbinden will: Man muss beim X32 unter Setup -> Remote die X-Touch-Fernsteuerung erstmal freigeben. Mit dem X-Air wiederum gehts direkt.
Was ich auch vermisse, ist eine Lock-Funktion wie bei der Konsole, vielleicht habe ich die aber auch einfach noch nicht gefunden...
- Eigenschaft