S
slalomsims
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.11.16
- Registriert
- 30.01.04
- Beiträge
- 1.083
- Kekse
- 1.443
Es geht um folgendes Gerät
http://www.musik-service.de/Behringer-Tube-Ultra-Q-T-1951-prx12591de.aspx
Eigentlich hatte ich gedacht, dass ein graph. 31 Band-Eq gut dafür geeignet wäre, aber dann hat eine qualifizierte Person (weiß nich mehr wer) gesagt, dass ein vollparametrischer 4 Band-Eq vollkommen reichen würde für live-Gesang.
"Warum kaufe ich nicht einfach ein Mischpult mit 2 semi-parametrischen Mitten?
Antwort: Weil ich in der Praxis nur einen Kanal brauche (Lead-Vocal) und bis jetzt noch kein Mischpult gesehen habe, was beide Vorraussetzungen hat (also, wenige Miko-Preamps und 4 Band Eq).
Meine Fragen:
1. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht und kann mir was zu dem Eq erzählen?
2. Rauscht das Gerät (bzw. ab welchen Anhebungen rauscht es)?
3. Kennt jemand ähnliche Eq, die "besser" sind, aber trotzdem noch bezahlbar (wieviel der Eq kosten darf, hängt damit zusammen, wieviel er besser ist, als der Behringer).
Als Kompressor benutze ich den DBX 166 XL, also sollte der Eq ungefähr auf gleichem Niveau sein (da ja das schwächste Glied in einer Kette die Qualität des Signals bestimmt).
Hoffentlich werd ich jetzt nicht gesteingt, dass ich den DBX Kompressor mit nem "Behringer-Teil" zusammen benutzen will, aber der Eq macht mir einen soliden Eindruck und hat alle Features, die ich benötige.
4. Kann man das "1. Band" auch wirklich gut für einen Low Cut benutzen?
Wäre schön, wenn mir einer was dazu erzählen könnte, für weitere Anregungen oder sonstiges bin ich natürlich immer empfänglich!
Vielen Dank schonmal!!!
http://www.musik-service.de/Behringer-Tube-Ultra-Q-T-1951-prx12591de.aspx
Eigentlich hatte ich gedacht, dass ein graph. 31 Band-Eq gut dafür geeignet wäre, aber dann hat eine qualifizierte Person (weiß nich mehr wer) gesagt, dass ein vollparametrischer 4 Band-Eq vollkommen reichen würde für live-Gesang.
"Warum kaufe ich nicht einfach ein Mischpult mit 2 semi-parametrischen Mitten?
Antwort: Weil ich in der Praxis nur einen Kanal brauche (Lead-Vocal) und bis jetzt noch kein Mischpult gesehen habe, was beide Vorraussetzungen hat (also, wenige Miko-Preamps und 4 Band Eq).
Meine Fragen:
1. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht und kann mir was zu dem Eq erzählen?
2. Rauscht das Gerät (bzw. ab welchen Anhebungen rauscht es)?
3. Kennt jemand ähnliche Eq, die "besser" sind, aber trotzdem noch bezahlbar (wieviel der Eq kosten darf, hängt damit zusammen, wieviel er besser ist, als der Behringer).
Als Kompressor benutze ich den DBX 166 XL, also sollte der Eq ungefähr auf gleichem Niveau sein (da ja das schwächste Glied in einer Kette die Qualität des Signals bestimmt).
Hoffentlich werd ich jetzt nicht gesteingt, dass ich den DBX Kompressor mit nem "Behringer-Teil" zusammen benutzen will, aber der Eq macht mir einen soliden Eindruck und hat alle Features, die ich benötige.
4. Kann man das "1. Band" auch wirklich gut für einen Low Cut benutzen?
Wäre schön, wenn mir einer was dazu erzählen könnte, für weitere Anregungen oder sonstiges bin ich natürlich immer empfänglich!

Vielen Dank schonmal!!!
- Eigenschaft