
Controll
Registrierter Benutzer
Also.
Hab jetzt mal das PMH5000 von Behringer auf nem Gig mitgehabt.
(Ja, es war ein recht kleiner Gig.)
Und da wären wir auch schon beim Thema. Mit den 200W an 8Ohm is bei dem Teil leider nicht viel rauszuholen.
Würde es mir trotzdem gern kaufen und umbauen, weil mich das Handling ziemlich überzeugt hat. (Vor allem die wunderbare Optik.)
Klingt komisch, ist aber so.
Meine Frage.
Wo muss ich ansetzen, wenn ich bei dem Teil die Endstufe komplett aushebeln will und die Speakon Ausgänge weiterhin als Ausgänge nutzen will ?
Müssten doch eingentlich nur 2 bis 4 Kabel, die in die Endstufe rein gehen da rangehängt werden, oder ?
Nun das eigentliche Problem. Wie finde ich heraus, was alles Endstufe ist und was die Kabel sind, die zur Endstufe führen ? Die müssten doch eigentlich direkt nach dem Master-Volume-Regler sitzen, oder ?
Klärt mich auf, wenn ich falsch liege.
Achso. Hinter den Mixer soll dann eine DAP Palladium P-700 Vintage.
Das is doch dann mal ein schöner Behringer, oder ?
Hab jetzt mal das PMH5000 von Behringer auf nem Gig mitgehabt.
(Ja, es war ein recht kleiner Gig.)
Und da wären wir auch schon beim Thema. Mit den 200W an 8Ohm is bei dem Teil leider nicht viel rauszuholen.
Würde es mir trotzdem gern kaufen und umbauen, weil mich das Handling ziemlich überzeugt hat. (Vor allem die wunderbare Optik.)
Klingt komisch, ist aber so.
Meine Frage.
Wo muss ich ansetzen, wenn ich bei dem Teil die Endstufe komplett aushebeln will und die Speakon Ausgänge weiterhin als Ausgänge nutzen will ?
Müssten doch eingentlich nur 2 bis 4 Kabel, die in die Endstufe rein gehen da rangehängt werden, oder ?
Nun das eigentliche Problem. Wie finde ich heraus, was alles Endstufe ist und was die Kabel sind, die zur Endstufe führen ? Die müssten doch eigentlich direkt nach dem Master-Volume-Regler sitzen, oder ?
Klärt mich auf, wenn ich falsch liege.
Achso. Hinter den Mixer soll dann eine DAP Palladium P-700 Vintage.
Das is doch dann mal ein schöner Behringer, oder ?
- Eigenschaft