
KaraokeTeamHalle
Registrierter Benutzer
Hallo....
Bei unserem Letzten Auftritt haben wir an unserem Mischpult feststellen müssen, dass der rechte Kanal wesentlich leiser als der Linke ist.
Man kann es zwar auspegeln, indem man den rechten Kanal höher zieht, aber das ist halt so ne Sache....
Außerdem sieht man, dass die Kontrolllämpchen bei gleicher Fadereistellung unterschiedlich stark ausschlagen. (Links mehr als rechts)
Das Mischpult ist ca 2 Jahre alt und die Garantie/Gewährleistung natürlich gerade abgelaufen....
Alle Potis sind auf Mittelstellung, nix verstellt.... Was könte das sein ?
Ich weiß Ferndiagnose ist so ne Sache, aber ne Technikerstunde ist verdamt teuer im Verhältnis zum Kaufpreis...
Lohnt sich ne Reparatur? Was könnte es im teuersten Fall ungefähr kosten?
Gibt es Alternativen für ne Neuanschaffung?
sowas: http://www.musik-service.de/phonic-am-642-d-prx395756322de.aspx zum Beispiel
(wir bräuchten: Internes Effektgerät, 4-6 Mono/XLR für Mics, min 4 Stereo für DVD/Laptop, racktauglich,3 Band EQ je Kanal, Am besten mit grafischen SummenEQ, XLR Ausgang, Monitorausgang, idealerweise noch einen zweiten Main Out als Klinke/XLR)
Und es sollte wenn möglich mehr als zwei Jahre halten
Bei unserem Letzten Auftritt haben wir an unserem Mischpult feststellen müssen, dass der rechte Kanal wesentlich leiser als der Linke ist.

Man kann es zwar auspegeln, indem man den rechten Kanal höher zieht, aber das ist halt so ne Sache....
Außerdem sieht man, dass die Kontrolllämpchen bei gleicher Fadereistellung unterschiedlich stark ausschlagen. (Links mehr als rechts)
Das Mischpult ist ca 2 Jahre alt und die Garantie/Gewährleistung natürlich gerade abgelaufen....
Alle Potis sind auf Mittelstellung, nix verstellt.... Was könte das sein ?
Ich weiß Ferndiagnose ist so ne Sache, aber ne Technikerstunde ist verdamt teuer im Verhältnis zum Kaufpreis...
Lohnt sich ne Reparatur? Was könnte es im teuersten Fall ungefähr kosten?
Gibt es Alternativen für ne Neuanschaffung?
sowas: http://www.musik-service.de/phonic-am-642-d-prx395756322de.aspx zum Beispiel
(wir bräuchten: Internes Effektgerät, 4-6 Mono/XLR für Mics, min 4 Stereo für DVD/Laptop, racktauglich,3 Band EQ je Kanal, Am besten mit grafischen SummenEQ, XLR Ausgang, Monitorausgang, idealerweise noch einen zweiten Main Out als Klinke/XLR)
Und es sollte wenn möglich mehr als zwei Jahre halten

- Eigenschaft