Becken Identifizierung

  • Ersteller Deornoth
  • Erstellt am
Deornoth
Deornoth
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.09.07
Registriert
28.05.05
Beiträge
18
Kekse
0
Ort
Bonn
Nun, in meinem anderem Threat habe ich ja schon
geschrieben, dass ich ein neues Crash brauche, da
mein Altes bald zu bruch geht. Nun würde ich aber
gerne mal wissen, was für ein Becken mein Altes
überhaupt war. Es ist wie gesagt schon etwas älter
uns stammt von Zildjian. Hab es vor ein paar Jahren
gebraucht gekauft, deshalb habe ich keine Ahnung
welche Serie es ist. Ich beschreibe einfach mal,
was ich auf dem Becken so alles sehe ;)

1. einen auf der Oberseite eingeritzten oder eingeschmolzenen
und sehr schlecht lesbaren Stempel mit der Aufschrift:

(Arabisches Zeichen)
Avedis Zildjian Co
Cenuine (ich hoffe ich hab das richtig entziffert)
Top (unleserlich) Cymbals
Made in U.S.A

2. einen kleinen Schriftzug auf der Rückseite:
38 C.M. (arabisches Zeichen) 15''

3. und natürlich der große Zildjian Schriftzug auf der Rückseite.


Kann mir da irgendwie geholfen werden, oder gibt es vielleicht
eine Internetseite, wo man sowas nachprüfen kann?
Oder muss ich da für extra eine Mail an Zildjian selbst schreiben? :confused:
 
Eigenschaft
 
Am besten mal ein Bild machen.
Vielleicht ein altes Scimitar Crash oder doch eins der alten Avedis Serie?
 
Sorry, hab keine Digicam zur Hand und auf meinen
Scanner passt das Teil auch nicht ;)

Sieht aber extreme unspektakulär aus. Runde Bronze Scheibe
eben. Wenn sie mal geglänzt haben sollte, sehe ich davon
Heute nichts mehr. Ist auch nicht besonders dünn oder dick.
Ist im Durchmesser übrigens 15'' groß. Habe ich vergessen zu
erwähnen.
 
Deornoth schrieb:
2. einen kleinen Schriftzug auf der Rückseite:
38 C.M. (arabisches Zeichen) 15''

Doch, da erwähnst du, dass es 15" groß ist ;)

Edit: 15"*2,54 = 38,1cm ;)
 
Achja, cenuine sagt mir nix, aber es gibt ein englisches Wort "genuine" was soviel wie "original/echt" heißt .. Hilft leider auch nicht wirklich weiter :(
 
Erstma Danke für die zahlreichen Anregungen. :great:

1. Stimmt, die 15'' hatte ich wohl einfach nur blind abgeschrieben :eek:

2. Ich glaube kaum das dies ein Hihat Top ist. Warum sollte dann der
Zildjian Schriftzug auf der Innenseite stehen? Würde ja dann niemals
jemand zu Gesicht bekommen. Ich werds gleich Morgen mal auf meine
Hihat schrauben und schaun wie es klingt ;)

3. Cenuine kann auch gut sein. Ist wie gesagt schwer zu entziffern.
 
Deornoth schrieb:
2. einen kleinen Schriftzug auf der Rückseite:
38 C.M. (arabisches Zeichen) 15''

3. und natürlich der große Zildjian Schriftzug auf der Rückseite.

Was denn bei 2. für nen kleinen Schriftzug? Auch schwarz drauf gedruckt? Wo ist bei dir die Rückseite? Also die Seite, die unten ist, wenn sie auf nem Beckenständer montiert ist?
Wenn ja ists schon richtig, ich kenn nur kein Zildjian wo unten drunter mehr als Zildjian steht.

Und ist der große Schriftzug auf der Unterseite komplett schwarz ausgefüllt oder ist dort nur der schwarze Rand an dem Zildjian Schritfzug zu sehen und der Schriftzug ist nicht komplett ausgefüllt mir schwarzer Farbe, sondern im Prinzip nur die Umrandungen des Schriftzuges?

Und nur weil das Ding als Hi-Hat oder als Crashs deines Empfindens besser klingt, muss es nicht zwangsläufig das sein. ;-)
 
Also:
Ja, der kleine Schriftzug auf der Rück- bzw. Unterseite des Beckens
ist Schwarz gedruckt oder gestempelt.

Der Zildjian Schriftzug auf der Unterseite ist nicht ausgefüllt,
sprich der Schriftzug besteht aus Schwarzen Umrandungen.
 
Hi, ich spiel öfters in einer Gemeinde Schlagzeug und hab dort ein Becken gesehen was auf deine Beschreibung passt. Ich poste hier mal einfach 4 Bilder, kann aber noch weitere im Laufe der nächsten 2 Wochen machen.
 

Anhänge

  • DSC00029.JPG
    DSC00029.JPG
    187,9 KB · Aufrufe: 193
  • DSC00030.JPG
    DSC00030.JPG
    146,8 KB · Aufrufe: 194
  • DSC00031.JPG
    DSC00031.JPG
    142,7 KB · Aufrufe: 190
  • DSC00032.JPG
    DSC00032.JPG
    131,3 KB · Aufrufe: 183
Mein Freund hat so ein Becken mit der gleichen Aufschrift. Er hat das Becken von seinem Opa und der hat mal bei Zildjian gearbeitet und der meint das bedeutet folgendes:

"(Arabisches Zeichen)" Dieses "arabische Zeichen" ist bei alten Zildjian Becken ein Siegel das die echtheit sichert

"Avedis Zildjian Co" Bedeutet das dies ein Zildjian Avendis Becken ist. (Aber eins aus der alten Avendis Serie)

"Cenuine" Hast wohl falsch entziffert bedeutet wirklich genuie eng. echt -> Also echtes Zildjian

"Top (unleserlich) Cymbals" Da ist sich der Opa meines Freundes auch nicht sicher er meint das gibt die Art des Beckens an. (In diesem Fall vermutlich ein Crash)

"Made in U.S.A" Das Becken wurde in Amiland produziert. (Zildjian Fabrikationsstätte)

Also im Klartext:
Es handelt sich um ein original 15" Zildjian Crash der alten Avendis Serie.

Hoffe das hat geholfen, aber ich übernehme keine Verantwortung auf Richtigkeit. Weil das, wie schon erwähnt von dem Opa meines Freundes kommt.

Entschuldigt meine Klugscheisserei :D
Mfg AdCap
 
oben steht doch was von der Scimitar Serie!

ICh hab die zufällig! ;)

Weis jemand wieviel die wert sind oder mal waren? waren das Mittelklasse Becken??

Danke
 
Scimitar war ne Einsteigerserie.

Top bedeutet, das es das Top einer Hihat ist.

Alles andere ist schon richtig entziffert worden.

Grüße

Bob
 
bob hast mir sehr weitergeholfen
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben