Bauform Strat - 1xHB 1xSC - Maple Fretboard - Relic

  • Ersteller hack_meck
  • Erstellt am
Wie wichtig ist dir die Kopfplatte? Du hattest es nicht direkt genannt, aber auch die Fender-artige Kopfplatte gehört für mich zu „diesem“ Look - und dann beschränkt es sich auf Charvel, Jackson und Fender sowie Warmoth‘s lic. Fender Parts. Luxxtone und Friedman würde ich auch noch mit dazunehmen. Ein pointy Headstock würde die Suche noch erweitern, aber das schreit dann nach Hair Metal.

Aber kurz und knapp, mir fällt nichts von der Stange ein, dass passen könnte. Und am ehesten scheitert’s am Relic - wobei ich nicht ausschliessen würde, das es eine passende Charvel aus dem CS gibt…aber dann nur in den Staaten und später dann bei 5k€.

Mein Tipp bleibt dann auch nur mit Parts basteln und diese zu jemanden geben, der ein gutes Relic hinbekommt. Bei Warmoth landest du mit allem ca. bei 1.5k€ für Parts mit unlackierten Body. Dann könntest du dir in Deutschland jmd. zu relic-„veredeln“ suchen. Wenn du die Hälse mal in die Hand nehmen willst, kannst du das gerne in Hamburg bei mir tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Eine Custom-Shop Order bei Charvel wäre auch mein Vorschlag. Dann bekommst Du genau das, was Du möchtest.

Der Hacken ist allerdings, dass es bis zu 18 Monate, so lange hat es bei mir gedauert, bis Du Deine Gitarre bekommst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich denke 18 Monate bei Charvel ist ziemlich optimistisch.
Schätze bei Luxxtone kommt man viel schneller zum Ziel und auch günstiger.
1745681187395.png

1745681306731.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Die hier könnte auch ein guter Startpunkt für Relic Nachbesserung und Umbau auf HB - SC sein ... Die Gitarren aus Mexico haben zumindest einen guten Ruf und den wohl auch den typischen Charvel Hals ... Billiger als die Parts-Oder bei Warmoth

Ich muss da wohl mal beim Gitarrenbauer meiner Wahl anfragen ...


Luxxtone liege ich immer mal auf der Lauer, da ist aber noch nix passendes vorbei gerauscht ... Die vor den Amps geht aber in die richtige Richtung.

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ist hier schon der Name RocknRoll Relics gefallen? Hat Session im Angebot:
4ECD6037-A3EC-47FF-AB17-8E02CD22F441.jpeg
 
Nur der Vollständigkeit halber, die Rechnung kann ich gerne mal analog meiner letzten Bestellung transparent machen. Die Parts habe ich gerade mal spaßeshalber Konfiguriert - vergiss nicht, dann hast du eine made in USA Gitarre und die Warmoth-Parts sind auch quasi eine Gitarre ohne große Bausatzbastellei, wenn man sie zusammensetzt. Jetzt lass ich dich danach aber mit Warmoth in Ruhe :D

500$ Hals
300$ Body (unlackiert)
225$ shipping/handling
+Steuern // -Währung
=1.150€ (?)

220€ Schaller Lockmeister
100€ Mechaniken
200€ Pickups
=520€

+ für (relic) Finish, Kleinteile und Setup, da fehlt mir die Erfahrung…500€?

==2.200€
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben