
Metalman :P
Registrierter Benutzer
Schönen guten Abend, liebe BassGemeinde.^^
Ich wollte nur mal einen klein Fred erstellen, um euch mal meinen Stolz zu präsentieren.
Vorgeschichte dazu ist, dass ich zwar mit dem Sound 100% zufrieden mit (näheres später), aber das Design mir nichtmehr so ganz zusagt.
Deswegen entschloss ich kurzerhand, ihn ein wenig auf Vintage zu trimmen und das Design ein wenig "abzuändern".
Vorzufinden sind bisher ein aufgesetzter Thumbrest, Pickup- & Bridgecover (Schaumstoff von Pickups zum abdämpfen) sowie ein Pickhalter auf der Kopfplattenrückseite, um die Unterschrift zu überdecken.^^
[ja ich weiß, das Pickup-Cover ist ein wenig schräg
]
Weitere Ideen dazu sind, da ich ein wenig auf den 60's Sound aus bin (Rise Against / Silverstein), die Fender Vintage PU's einzubauen (https://www.thomann.de/de/fender_vintage_pbass_pickup.htm)
und eventuell, wenn es das Geld irgendwann hergibt, den Korpus neu lackieren zu lassen (ich hab mir einen Fetisch an dem neuen 70's Preci [weiß] gefressen).
Weiterhin kaufe ich mir wahrscheinlich die aufklebbaren Block-Inlays, um das etwas eigenständigere Design des oben genannten Basses nachzustellen.
Zuletzt kaufe ich wahrscheinlich ein 12th fret Inlay, welches ich selbst designen kann mit einem Schriftzug (Metalman ^^).
Nun mal erstmal Ende, aber was sind eure Meinungen dazu? Und habt ihr noch Vorschläge?
Über Anreize freue ich mich sehr (vielleicht von Moulin?)
Liebe Grüße, Steve
P.S.: beachtet nicht die Tapete..
war die einzig passende damals, für ein weiß / schwarzes Zimmer. 
http://s1.***.net/images/130611/temp/73bwl3px.jpg
http://s7.***.net/images/130611/temp/elx3p5fq.jpg
http://s14.***.net/images/130611/temp/8sbbh5pn.jpg
http://s14.***.net/images/130611/temp/8vsfc4uk.jpg
Ich wollte nur mal einen klein Fred erstellen, um euch mal meinen Stolz zu präsentieren.
Vorgeschichte dazu ist, dass ich zwar mit dem Sound 100% zufrieden mit (näheres später), aber das Design mir nichtmehr so ganz zusagt.

Deswegen entschloss ich kurzerhand, ihn ein wenig auf Vintage zu trimmen und das Design ein wenig "abzuändern".
Vorzufinden sind bisher ein aufgesetzter Thumbrest, Pickup- & Bridgecover (Schaumstoff von Pickups zum abdämpfen) sowie ein Pickhalter auf der Kopfplattenrückseite, um die Unterschrift zu überdecken.^^
[ja ich weiß, das Pickup-Cover ist ein wenig schräg
Weitere Ideen dazu sind, da ich ein wenig auf den 60's Sound aus bin (Rise Against / Silverstein), die Fender Vintage PU's einzubauen (https://www.thomann.de/de/fender_vintage_pbass_pickup.htm)
und eventuell, wenn es das Geld irgendwann hergibt, den Korpus neu lackieren zu lassen (ich hab mir einen Fetisch an dem neuen 70's Preci [weiß] gefressen).
Weiterhin kaufe ich mir wahrscheinlich die aufklebbaren Block-Inlays, um das etwas eigenständigere Design des oben genannten Basses nachzustellen.
Zuletzt kaufe ich wahrscheinlich ein 12th fret Inlay, welches ich selbst designen kann mit einem Schriftzug (Metalman ^^).
Nun mal erstmal Ende, aber was sind eure Meinungen dazu? Und habt ihr noch Vorschläge?
Über Anreize freue ich mich sehr (vielleicht von Moulin?)
Liebe Grüße, Steve
P.S.: beachtet nicht die Tapete..


http://s1.***.net/images/130611/temp/73bwl3px.jpg
http://s7.***.net/images/130611/temp/elx3p5fq.jpg
http://s14.***.net/images/130611/temp/8sbbh5pn.jpg
http://s14.***.net/images/130611/temp/8vsfc4uk.jpg
- Eigenschaft