Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Damit der eine oder andere, den es interessiert, 'mal sieht, wie sie denn jetzt in natura aussieht, habe ich versucht, sie zu fotografieren. Ich hoffe, ich kann besser Gitarre spielen als fotografieren.
Nebenbei bemerkt haut mich diese Gitarre nach wie vor um, wenn ich sie in die Hand nehme. Und das tue ich sehr oft!
na das ist aber ein wirklich schönes Teil. Glückwunsch! Will auch so eine. ;-)
Aber ich fürchte dann werde ich endgültig für unzurechnungsfähig erklärt. Habe mir kürzlich erst eine schicke "Nylon" gekauft. Mit mit Baton Rouge auch schon eine gute Erfahrung gemacht. Konnte vor einiger Zeit mal sehr günstig eine FatMat V ergattern. (So ne' dicke "Jazz-Lady" mit einem Bigsby) Die Qualität ist wirklich nicht übel.
Tja, bin immer noch hin und weg.
Ich habe allerdings ein kleines Problemchen. Ich suche seit Tagen einen passenden Koffer für das Teil. Im Netz ist nichts zu finden, außer sündhaft teuren Martin - Koffern. Hat jemand eine Idee oder einen Link? Gibt es vielleicht Koffer für eine Konzertgitarre, die passen könnten. Ich hätte mir schon einen bestellt, aber ich habe Bedenken wegen des Halsansatzes am 12. Bund!
Ach ja: ich hasse Gigbags, auch wenn mir jeder sagt, dass die praktisch sind (was wohl auch stimmt). Ich mag sie einfach nicht.
Guter Tipp! Eigentlich..... .
Aber glaub' mir, ich spiele jeden Tag, mit ganz wenigen Ausnahmen!
Keine meiner Gitarren hat jemals auch nur einen Tag zu Hause im Koffer zugebracht.
Aber ab und an will man ja wohin und die Gitarre mitnehmen.