
Cadfael
HCA Bass Hintergrundwissen
Hallöli,
Solange Dome Speed Knöpfe mit seitlicher Madenschraube auf Potis mit Vollachse (z.B. CTS) kommen ist das kein Problem. Auch Dome Speeds ohne Madenschraube mit "Riffeleinsatz" auf Riffelachsen machen kein Problem.
Schraubt man aber Dome Speeds mit Madenschraube auf Potis mit Riffelachse, können sich die beiden Hälften der Riffelachse zusammenbiegen und das Poti eiert ...
Abhilfe schafft man mit einer Büroklammer und einer Spitzzange.
- Zuerst biegt man ein Stück der Büroklammer auf.
- Dann biegt man mit der Spitzzange ein passendes Endstück zu einem "U" um und kneift es ab.
- Das "U" legt/schiebt man mit der offen Seite nach unten in die Nut des Potis.
- Jetzt kann der Dome Speed Knopf drauf.
Es gibt harte und weichere Büroklammern. Bei den härteren reicht ein "U". Weichere Klammern kann man auch zu einem "S" biegen (also eine Biegung mehr). Auch dann passt das Stück in die Nut des Potis und verhindert ein Zusammendrücken der Hälften.
Vielleicht muss man etwas üben; aber Büroklammern haben viele zuhause.
Ein zurechgeschnittener Streifen passendes Blech wäre zwar eleganter - den haben viele aber nicht (ich auch nicht) zuhause. Zudem muss man dann sägen. Mit einer gebogenen Büroklammer geht es einfacher ...
Gruß
Andreas
Solange Dome Speed Knöpfe mit seitlicher Madenschraube auf Potis mit Vollachse (z.B. CTS) kommen ist das kein Problem. Auch Dome Speeds ohne Madenschraube mit "Riffeleinsatz" auf Riffelachsen machen kein Problem.
Schraubt man aber Dome Speeds mit Madenschraube auf Potis mit Riffelachse, können sich die beiden Hälften der Riffelachse zusammenbiegen und das Poti eiert ...
Abhilfe schafft man mit einer Büroklammer und einer Spitzzange.
- Zuerst biegt man ein Stück der Büroklammer auf.
- Dann biegt man mit der Spitzzange ein passendes Endstück zu einem "U" um und kneift es ab.
- Das "U" legt/schiebt man mit der offen Seite nach unten in die Nut des Potis.
- Jetzt kann der Dome Speed Knopf drauf.
Es gibt harte und weichere Büroklammern. Bei den härteren reicht ein "U". Weichere Klammern kann man auch zu einem "S" biegen (also eine Biegung mehr). Auch dann passt das Stück in die Nut des Potis und verhindert ein Zusammendrücken der Hälften.
Vielleicht muss man etwas üben; aber Büroklammern haben viele zuhause.
Ein zurechgeschnittener Streifen passendes Blech wäre zwar eleganter - den haben viele aber nicht (ich auch nicht) zuhause. Zudem muss man dann sägen. Mit einer gebogenen Büroklammer geht es einfacher ...
Gruß
Andreas
- Eigenschaft