
mojoh
Registrierter Benutzer
Ich habe eine Frage zur Bespielbarkeit des o.a. Basspedals.
Derzeit nutze ich via MIDI ein Elka DMP-18 an meiner SK-2 bzw. HX3-Expander.
Das Pedal funktioniert grundsätzlich , ist aber schon gut 20 Jahre alt. Davon stand es rund 18 Jahre ungenutzt in der Ecke.
Aber irgendwie habe ich das Gefühl, die Pedale sind zu schwergängig. Für einen einfachen Wechselbass langt es zwar, aber ein paar jazzige Bassläufe sind mir irgendwie zu schwerfällig (auf (m)einer Hamond P100 gelang mir das vor über 30 Jahren trotz Stummelpedal und nur einer Oktave schon mal besser - was aber auch am Alter liegen könnte
).
Kurzum: ich frage mich, ob das XPK-200L (das ist die Version mit den längeren Pedalen) vielleicht eine bessere Bespielbarkeit bietet.
Spielt hier jemand dieses Teil und kann was dazu sagen?
Ich weiß, selbst antesten wäre natürlich besser, aber hier im Rhein-Main-Gebiet finde ich keinen Shop, der das Teil hat.
mojoh
Derzeit nutze ich via MIDI ein Elka DMP-18 an meiner SK-2 bzw. HX3-Expander.
Das Pedal funktioniert grundsätzlich , ist aber schon gut 20 Jahre alt. Davon stand es rund 18 Jahre ungenutzt in der Ecke.
Aber irgendwie habe ich das Gefühl, die Pedale sind zu schwergängig. Für einen einfachen Wechselbass langt es zwar, aber ein paar jazzige Bassläufe sind mir irgendwie zu schwerfällig (auf (m)einer Hamond P100 gelang mir das vor über 30 Jahren trotz Stummelpedal und nur einer Oktave schon mal besser - was aber auch am Alter liegen könnte
Kurzum: ich frage mich, ob das XPK-200L (das ist die Version mit den längeren Pedalen) vielleicht eine bessere Bespielbarkeit bietet.
Spielt hier jemand dieses Teil und kann was dazu sagen?
Ich weiß, selbst antesten wäre natürlich besser, aber hier im Rhein-Main-Gebiet finde ich keinen Shop, der das Teil hat.
mojoh
- Eigenschaft