Weil du gerade das Auro Hartöl ansprichst., damit habe ich auch meinen zweiten Selbstbau gefinisht. Um etwas konkreter zu werden, zunächst mit Grundieröl Nr. 121 und anschließend mit dem Hartöl Nr. 126.
Auch hier sollte man zwischen den Schichten eine gewisse Wartezeit einhalten und je nach Holzart dürfen da auch ein paar Schichten drauf (je offenporiger, desto mehr Schichten).
Probleme kann es dabei z.B. durch Ausschwitzen des Öls bei tiefen Poren kommen. Während der Trocknungsphase tritt das Öl wieder aus den Poren aus und bildet kleine, speckig glänzende Pickel, die, wenn sie mal angetrocknet sind, ähnlich ärgerlich sind, wie Läufer beim Lackieren.
Aber zurück zum eigentlichen Vorgang. Das Auro-Öl bildet nach einer gewissen Anzahl von Schichten einen hauchzarten Film, den man auch wunderbar seidenglänzend aufpolieren kann. Dazu braucht das Öl allerdings Zeit zum Aushärten, laut Herstellerangaben sind das 4 Wochen, bei optimaler Lagerung mit genügend Licht- und Sauerstoffzufuhr.
Bei weniger optimalen Bedingungen verlängert sich diese Zeit. Sprich auch bei einem Ölfinish und einer durchschnittlichen Schichtanzahl von sagen wir 6 Schichten und einer Wartezeit von 2 Tagen zwischen dem Auftrag der einzelnen Schichten, kommt man unter Berücksichtigung der Wartezeit bis zur Politur, auf ca. 5-8 Wochen.
Mit entsprechendem Lack, ginge das auch schneller und ihr dürft mir ruhig glauben, dass Geduld aufzubringen die wohl größte Herausforderung beim Bassbau ist.
BTW:
Eine Mattlackierung ist nicht so einfach, wie man sich das vorstellt.
Durch Feinschliff und Politur kann man einige Nachlässigkeiten beim Lackauftrag kaschieren. Beim Mattfinish geht das leider nicht. Das was da drauf kommt muss auf Anhieb passen.
Ich bleibe dabei und behaupte, dass eine einfarbige Glanz-Lackierung trotz all ihrer Schwierigkeiten, immer noch die einfachste Art des Finishs ist. Solange man sich das Leben nicht unnötig durch die Verwendung von Nitrolack schwer macht, kriegt man das auch als Anfänger hin.
Wer gut schleifen und polieren kann, der darf auch ein nicht so begnadeter Lackierer sein...
