
mxpwnd
Registrierter Benutzer
Hallo,
Erstmal vorweg: Ich hab schon in mehrern Foren gesucht, aber bisher noch nichts gefunden, was mir gepasst hat..ich hoffe einfach mal, dass ich nichts übersehen hab
Ich habe mir vor einpaar Jahren den 5-Saiter-Pasadena-Bass Bausatz zugelegt und bin für den Presi sehr zufrieden. Natürlich habe ich direkt eine andere Elektronik (Artec, aktiv) eingebaut und andere Seiten aufgezogen, die beigelegten waren mMn nicht zu gebrauchen.
Jetzt habe ich vor, mir wieder denselben Bausatz zu holen, allerdings nur wegen dem Hals. Den selbst zu bauen ist mir im Moment noch zu heikel, dazu fehlt mir das nötige Know-How. Den Body will ich aber gern selbst fräsen und shapen, außerdem andere PU's, andere Bridge, andere Saiten und andere Mechaniken verbauen..und einen Piezo an die Bridge hängen.
Piezo-Schaltpläne findet man im Netz, das ist kein Problem..nur wie verbinde ich die Piezo-Schaltung mit der Magnetischen Schaltung? Im Moment stelle ich mir was in Richtung toggle-Switch mit 2 Schaltebenen und 3 Stellungen vor (3DPDT heißt das glaube ich im Fachjargon), mit dem ich wählen kann zwischen Piezo - Piezo+Magnetisch - Magnetisch. Am liebsten hätte ich zwei einzelne aktive Schaltungen, die beide an einer Batterie hängen und an eine Buchse das Signal rausgeben - aber an ein Mono-Kabel, dass die Stereobuchse die Stromzufuhr anschaltet, wenn's Kabel steckt. Ich hatte da an zwei Artec-Schaltungen gedacht (AB1 und SE2).
Kann ich das Signal über so einen Schalter dann bündeln und an eine Buchse geben?
Die Lautstärke der Pickups könnte ich dann ja einzeln an den Preamps regeln.
MfG, mxpwnd
P.S.: achja, fast vergessen: die beiden Humbucker werde ich so schalten, dass man jeden einzeln splitten kann. Aber ich denke mal, das tut nichts zur Sache..
Erstmal vorweg: Ich hab schon in mehrern Foren gesucht, aber bisher noch nichts gefunden, was mir gepasst hat..ich hoffe einfach mal, dass ich nichts übersehen hab
Ich habe mir vor einpaar Jahren den 5-Saiter-Pasadena-Bass Bausatz zugelegt und bin für den Presi sehr zufrieden. Natürlich habe ich direkt eine andere Elektronik (Artec, aktiv) eingebaut und andere Seiten aufgezogen, die beigelegten waren mMn nicht zu gebrauchen.
Jetzt habe ich vor, mir wieder denselben Bausatz zu holen, allerdings nur wegen dem Hals. Den selbst zu bauen ist mir im Moment noch zu heikel, dazu fehlt mir das nötige Know-How. Den Body will ich aber gern selbst fräsen und shapen, außerdem andere PU's, andere Bridge, andere Saiten und andere Mechaniken verbauen..und einen Piezo an die Bridge hängen.
Piezo-Schaltpläne findet man im Netz, das ist kein Problem..nur wie verbinde ich die Piezo-Schaltung mit der Magnetischen Schaltung? Im Moment stelle ich mir was in Richtung toggle-Switch mit 2 Schaltebenen und 3 Stellungen vor (3DPDT heißt das glaube ich im Fachjargon), mit dem ich wählen kann zwischen Piezo - Piezo+Magnetisch - Magnetisch. Am liebsten hätte ich zwei einzelne aktive Schaltungen, die beide an einer Batterie hängen und an eine Buchse das Signal rausgeben - aber an ein Mono-Kabel, dass die Stereobuchse die Stromzufuhr anschaltet, wenn's Kabel steckt. Ich hatte da an zwei Artec-Schaltungen gedacht (AB1 und SE2).
Kann ich das Signal über so einen Schalter dann bündeln und an eine Buchse geben?
Die Lautstärke der Pickups könnte ich dann ja einzeln an den Preamps regeln.
MfG, mxpwnd
P.S.: achja, fast vergessen: die beiden Humbucker werde ich so schalten, dass man jeden einzeln splitten kann. Aber ich denke mal, das tut nichts zur Sache..
- Eigenschaft