I
ibanezplayer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.02.17
- Registriert
- 24.03.05
- Beiträge
- 622
- Kekse
- 3.112
Hallo zusammen,
nun hat mich wieder das Bastelfieber gepackt und werde nun einen Bass bauen.
Ich hatte meinem Vater zum Geburtstag einen Gutschein für einen Bass geschenkt. Die Materialien musste er allerdings selbst zahlen
Nun erstmal zu den Fakten.
Design: Ibanez SR Style
Saiten: 5
Body: Sandwitch mit einer Quilted Maple Decke, Linde in der Mitte und schlichtes Ahorn als Boden. Zwischen den 3 Lagen kommen Nussbaum Furniere, also insgesamt 5 Lagen.
Hals: Wenge einteilig, geschraubt, Matching Headstock (quilted maple Furnier aufgeleimt)
Griffbrett: Cocobolo mit 24 Bünden
Mensur: 34"
Elektronik: Glockenklang 2 Band EQ, am Steg ein Seymour Duncan Musicman Style Humbucker und am Hals ein Seymour Duncan Jazz Bass Singlecoil
Finish: Natur Hochglanz, Hals nur geölt
E-Fach Deckel aus Wenge, passend zum Wenge Hals.
Hardware: Warwick Mechaniken, Bücke noch unsicher
Die größte Herausforderung ist die Tatsache, dass es ein Lefthand Bass wird und ich kein Lefty bin
So, ich werde gleich mal in den Keller gehen und ein paar Lagen verleimen.
Was meint ihr? Soll ich nur 2 Lagen fürs erste zusammenleimen und danach immer eine weitere dazu leimen? Oder gleich alle Lagen zusammenleimen?
Ersteres wäre mir lieber bzw erscheint mir die leichtere Methode.
nun hat mich wieder das Bastelfieber gepackt und werde nun einen Bass bauen.
Ich hatte meinem Vater zum Geburtstag einen Gutschein für einen Bass geschenkt. Die Materialien musste er allerdings selbst zahlen

Nun erstmal zu den Fakten.
Design: Ibanez SR Style
Saiten: 5
Body: Sandwitch mit einer Quilted Maple Decke, Linde in der Mitte und schlichtes Ahorn als Boden. Zwischen den 3 Lagen kommen Nussbaum Furniere, also insgesamt 5 Lagen.
Hals: Wenge einteilig, geschraubt, Matching Headstock (quilted maple Furnier aufgeleimt)
Griffbrett: Cocobolo mit 24 Bünden
Mensur: 34"
Elektronik: Glockenklang 2 Band EQ, am Steg ein Seymour Duncan Musicman Style Humbucker und am Hals ein Seymour Duncan Jazz Bass Singlecoil
Finish: Natur Hochglanz, Hals nur geölt
E-Fach Deckel aus Wenge, passend zum Wenge Hals.
Hardware: Warwick Mechaniken, Bücke noch unsicher
Die größte Herausforderung ist die Tatsache, dass es ein Lefthand Bass wird und ich kein Lefty bin

So, ich werde gleich mal in den Keller gehen und ein paar Lagen verleimen.
Was meint ihr? Soll ich nur 2 Lagen fürs erste zusammenleimen und danach immer eine weitere dazu leimen? Oder gleich alle Lagen zusammenleimen?
Ersteres wäre mir lieber bzw erscheint mir die leichtere Methode.
- Eigenschaft