
burnistone
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.08.18
- Registriert
- 16.01.13
- Beiträge
- 14
- Kekse
- 0
Hallo,
die Ergebnisse der Suchfunktion zeigten mir, dass ich anscheinend der erste Mensch mit folgender Situation bin.
Unsere Band erfordert meinen Einsatz auf dem 4-saitigen Banjo sowie auf der E-Gitarre. Bis dato hatte ich zur Verstärkung des Banjos einen Tripleducer, der aber aufgrund seines hohen Alters und vollen Einsatzes in den Ruhestand ging. Nun brauche ich quasi einen Nachfolger, JEDOCH! hab ich nun folgendes:
Bei der E-Gitarre bin ich vor kurzem auf Funk umgestiegen (Shure GLXD 16), um mir die kabellose Freiheit auf der Bühne zu gewähren. Jetzt würde ich natürlich auch gern das Banjo über den Funk laufen lassen, um der absoluten Kabelfreiheit noch näher zu kommen. Ich möchte also auf der Bühne die Instrumente wechseln und habe dafür einen DIY AB-Switch nach dem Shure-Empfänger vorgesehen, sodass ich bei Verwendung der E-Gitarre in den Amp gehen kann. Beim Wechseln auf das Banjo schalte ich dann diesen Switch um, sodass das Banjosignal auf die PA geht.
Ich bin mir dem Problem bewusst, dass die Ausgangssignale der Instrumente komplett verschieden sind und deshalb der Shure-Empfänger völlig unterschiedliche Pegel bekommt.
Ich dachte mir, dass ich vielleicht einen Transducer mit Volumeregler auf das Banjo klebe, damit ich das Signal etwas runterbekomm. Wird aber wahrscheinlich nicht geschickt sein, da ich dann das Signal nicht mehr aufholen kann (außer vielleicht mit einem Booster nach dem AB-Switch, aber das wird mehr Rauschen und Klangverluste mit sich bringen, als mir lieb sein wird).
Ich bin zurzeit in diese Lösung so verkrampft, dass ich zur Zeit keinen Lösungsansatz sehe. Vielleicht weiß jemand von euch, wie ich es schaffe, mit einem Funk beide Instrumente zu bedienen.
lg
die Ergebnisse der Suchfunktion zeigten mir, dass ich anscheinend der erste Mensch mit folgender Situation bin.
Unsere Band erfordert meinen Einsatz auf dem 4-saitigen Banjo sowie auf der E-Gitarre. Bis dato hatte ich zur Verstärkung des Banjos einen Tripleducer, der aber aufgrund seines hohen Alters und vollen Einsatzes in den Ruhestand ging. Nun brauche ich quasi einen Nachfolger, JEDOCH! hab ich nun folgendes:
Bei der E-Gitarre bin ich vor kurzem auf Funk umgestiegen (Shure GLXD 16), um mir die kabellose Freiheit auf der Bühne zu gewähren. Jetzt würde ich natürlich auch gern das Banjo über den Funk laufen lassen, um der absoluten Kabelfreiheit noch näher zu kommen. Ich möchte also auf der Bühne die Instrumente wechseln und habe dafür einen DIY AB-Switch nach dem Shure-Empfänger vorgesehen, sodass ich bei Verwendung der E-Gitarre in den Amp gehen kann. Beim Wechseln auf das Banjo schalte ich dann diesen Switch um, sodass das Banjosignal auf die PA geht.
Ich bin mir dem Problem bewusst, dass die Ausgangssignale der Instrumente komplett verschieden sind und deshalb der Shure-Empfänger völlig unterschiedliche Pegel bekommt.
Ich dachte mir, dass ich vielleicht einen Transducer mit Volumeregler auf das Banjo klebe, damit ich das Signal etwas runterbekomm. Wird aber wahrscheinlich nicht geschickt sein, da ich dann das Signal nicht mehr aufholen kann (außer vielleicht mit einem Booster nach dem AB-Switch, aber das wird mehr Rauschen und Klangverluste mit sich bringen, als mir lieb sein wird).
Ich bin zurzeit in diese Lösung so verkrampft, dass ich zur Zeit keinen Lösungsansatz sehe. Vielleicht weiß jemand von euch, wie ich es schaffe, mit einem Funk beide Instrumente zu bedienen.
lg
- Eigenschaft