Bandwechsel nötig?

Ich würd mich ja schonmal fragen, ob das so die richtige Band für mich is, wenn ich lieber im Internet Fremde um Rat bitte, als dass ich meine Jungs im Proberaum gut genug kenn, dass ich wüsst, ich könnt mit ihnen reden und die Probleme beseitigen...
 
Mein Lehrer meinte, dass er scho versucht mit unserm Gitarristen das richtige Greifen zu üben. Er sagt, dass er ihm des so net ins Gesicht sagen kann, dass er scheiße greift, weil des ihn psychisch total runterziehen würde. Er ist sicherlich kein schlechter Lehrer, so viel mal dazu ;-).
Ein Lehrer, der seinem Schueler nicht sagen kann, wenn der was falsch macht, hat den Beruf genauso verfehlt, wie ein Richter, der sich nie entscheiden kann oder ein Busfahrer, der keinen Fuehrerschein besitzt. Das ist meine Meinung.

Ich hab ungefähr scho 20mal mit meinen Bandkollegen über ne eigene HP gesprochen. Irgendwann hat mich des Thema dann auch mal genervt und ich habs gelassen. Ich finds eigentlich in dem Stadium von ner Band ziemlich unprofessionell keine eigene HP, oder zumindest eine MySpace Seite zu haben. Und von einer halbwegs semi-professionellen Aufnahme red ich erst gar nicht.....
Auch hier gilt das vorher von mir gesagte: vielleicht statt "ansprechen" im Stil von "man koennt doch mal" oder "wir muessen" einfach mal hinsetzen und machen. Ne MySpace-Seite reservieren und einfach mal loslegen. Wenn Du's nicht selber kannst, Kumpels oder sogar Profis anhauen, ob und zu welchen Konditionen die was machen und dann mit den Bandkollegen an nem konkreten Beispiel reden, anstatt Gedankenschloesser zu bauen. Konstruktive Kritik...

Mir ist halt klar geworden, dass ich einfach schon nen Schritt jetz vor den andern voraus bin. Ich sprach unsere Gitarristen nur mal so nebenbei darauf an, was sie denn von Effektgeräten mal hielten (nur ausprobieren, muss ja nicht zwingend sein. Eine Band kann auch ohne Effekte gut klingen). Darauf ham sie dann gesagt:"So nen schmarrn brauchen wir net" omg.
Und ich denk mir jetz auch, dass jetzt die Phase gekommen ist, wo ich einfach in DIESER Band nichts mehr lernen kann,, bzw. nicht mehr weiter komm, da einfach die halbwegs professionelle Einstellung fehlt.
Ich lass mir auch nicht unbedingt von jedem in mein Setup reinreden - und wieder gilt "der Ton macht die Musik". Du bist offensichtlich von Deinen Kollegen und dem schlechten Vorankommen der Band ziemlich genervt. Wenn Du mir das in so einer Situation so zu verstehen geben wuerdest, wuerde ich auch zuerstmal abblocken. Ich denke, Du hast da eine gute und richtige entscheidung getroffen, denn die Situation scheint wirklich festgefahren zu sein.
Trotzdem solltest auch Du versuchen, aus der Sache gewisse Lehren zu ziehen und gewisse Dinge beim naechsten Mal anders zu machen, weil sonst geht es Dir mit den naechsten 20 Bands, die Du startest wieder ganz haargenau gleich.
(klar, ich beurteile nur anhand dessen, was (und vor allem wie) Du hier schreibst. Es kann natuerlich sein, dass Du im Umgang mit Deinen Kollegen tadellos und jegliche Kritik Deinerseits wohl formuliert und konstruktiv angebracht war, in diesem Fall vergiss einfach, was ich geschrieben habe).
Viel Glueck beim naechsten Mal.
 
Du schreibst das ihr Aufnahmen machen wollt.
Das sollte doch eigentlich Ansporn genug sein um das Beste aus sich und seinem Geraffel herauszuholen. Stell das doch mal deutlich klar!

Aufnahmen sind teuer, da müssen die Songs einhundertprozentig sitzen und das Equipment voll funktionsfähig sein. Wenn dann einer oder mehrere Bandmitglieder ihre Parts nicht sauber beherrschen wird es im Studio auf einmal richtig teuer und wenn ihr nicht gerade mit reichen Eltern gesegnet seid würde ich das den Kollegen auch klipp und klar so sagen.

Vielleicht kannst du sie ja auf diese Art motivieren.
 
Ich glaub das problem sind nciht die 3 Gitarristen, und auch nicht die gerissene Saiter, und auch nicht die fehlende HP.

Ich glaub das Problem liegt darin, dass deine Bandkollegen nur ein bischen nebenher "klimpern" wollen, und du eben motivierter ran gehst, und mehr aus der Band machen willst.
Das ist ja eins der Grundprobleme, wenn verschiedene Bandmitglieder unterschiedliche Ziele haben.

Das sind nicht meine Hauptprobleme, da hast du recht. Aber es sind eben Faktoren, die dann zum eigentlichen Problem noch hinzukommen. Das ist eben, dass die andern nicht in deselbe Richtung wie ich denken.
Ich will eigentlicht nicht dann nur zum Spass in der Band bleiben, da ich ja mit meinem Geld was ich in die Unterichtsstunden stecke, ein bisschen was erreichen will. Mein Entschluss steht fest, ich werd mir ne andere Band suchen und evtl. noch ein anderes Projekt, irgendwas in richtung jazz ;-).


Ein Lehrer, der seinem Schueler nicht sagen kann, wenn der was falsch macht, hat den Beruf genauso verfehlt, wie ein Richter, der sich nie entscheiden kann oder ein Busfahrer, der keinen Fuehrerschein besitzt. Das ist meine Meinung.

Zu mir hat mein Lehrer gesagt, dass er eigentlich, für einen Zeitraum von 4 Jahren, beschissen Gitarre spielt bzw. mit der linken Hand nicht richtig greift. Natürlich kann er ihm das nicht so ins Gesicht sagen. Aber er arbeitet mit ihm daran und hat es auch schon indirekt angesprochen. Und das bessert sich auch von heut auf morgen net.


Ich würd mich ja schonmal fragen, ob das so die richtige Band für mich is, wenn ich lieber im Internet Fremde um Rat bitte, als dass ich meine Jungs im Proberaum gut genug kenn, dass ich wüsst, ich könnt mit ihnen reden und die Probleme beseitigen...

Ich wollte mir lediglich nochmal ein paar Meinungen anderer anhören. Mehr nicht. ;)

Ich nenn nochn Beispiel. Wir haben jeden Donnerstag Bandprobe. Nur die letzten 2mal haben wir nur ne 1h geprobt, weil unser Schlagzeuger auf ne K-Party musste, da er Kollegstufensprecher ist. An seiner Stelle wär ich nicht frühzeitig von der Bandprobe abgehauen. Er hat ja auch noch genügend Vertreter.
 
........ Zu mir hat mein Lehrer gesagt, dass er eigentlich, für einen Zeitraum von 4 Jahren, beschissen Gitarre spielt bzw. mit der linken Hand nicht richtig greift. Natürlich kann er ihm das nicht so ins Gesicht sagen. .....

Ein guter Lehrer kann nicht nur...er MUSS sogar. Genau DAS ist sein Job und dafür wird er bezahlt.
Wie Xytras schon schrieb, hat hier jemand anscheinend den falschen "Beruf" gewählt.

Ich nenn nochn Beispiel. Wir haben jeden Donnerstag Bandprobe. Nur die letzten 2mal haben wir nur ne 1h geprobt, weil unser Schlagzeuger auf ne K-Party musste, da er Kollegstufensprecher ist. An seiner Stelle wär ich nicht frühzeitig von der Bandprobe abgehauen. Er hat ja auch noch genügend Vertreter.

Noch einfacher wäre es doch gewesen, die Probe zu verschieben, oder?

....... Ich sprach unsere Gitarristen nur mal so nebenbei darauf an, was sie denn von Effektgeräten mal hielten (nur ausprobieren, muss ja nicht zwingend sein. Eine Band kann auch ohne Effekte gut klingen). Darauf ham sie dann gesagt:"So nen schmarrn brauchen wir net" omg.

Auch wenn ich die eher "unprofessionelle" Einstellung deiner Kollegen eher unterirdisch finde, so finde ich diese Aussage doch schon beinahe sympatisch. *g*
Nichts ist schlimmer als ein Gitarrist, der während einer Probe mehr als die Hälfte der zeit an den Knöpfen seiner Effekte herumschraubt. Und das bei jeder Probe. Bin ich froh, dass meine beiden Jungs annähernd ohne FX spielen.
 
Ich glaub sowas gewöhnen die sich eh mit der Zeit wieder ab. Das is wie ne Welle ... erst eins ,dann 100 ... 3 Monate danach wieder 1 oder keins. :D
 
Ich sprach unsere Gitarristen nur mal so nebenbei darauf an, was sie denn von Effektgeräten mal hielten (nur ausprobieren, muss ja nicht zwingend sein. Eine Band kann auch ohne Effekte gut klingen). Darauf ham sie dann gesagt:"So nen schmarrn brauchen wir net"

Recht haben sie :great: , durch Effekte wird man auch nicht besser ;)

Hast du diese Probleme schonmal ganz konkret angesprochen? Also habt ihr euch zusammengesetzt und besprochen was eure Ziele sind usw.? Wenn nicht tu das bevor du deinen Ausstieg verkündest, damit tust du dir und deinen Kollegen einen Gefallen, ist besser so als wenn du aus heiterem Himmel die Band verlässt.

Zum Lehrer des Gitarristen wurde ja auch schon alles gesagt..., interessiert mich was er ihm über dich immer so erzählt, scheint ja recht offen gegenüber anderen über seine Schüler zu reden :screwy:
 
Recht haben sie :great: , durch Effekte wird man auch nicht besser ;)

Hast du diese Probleme schonmal ganz konkret angesprochen? Also habt ihr euch zusammengesetzt und besprochen was eure Ziele sind usw.? Wenn nicht tu das bevor du deinen Ausstieg verkündest, damit tust du dir und deinen Kollegen einen Gefallen, ist besser so als wenn du aus heiterem Himmel die Band verlässt.

Zum Lehrer des Gitarristen wurde ja auch schon alles gesagt..., interessiert mich was er ihm über dich immer so erzählt, scheint ja recht offen gegenüber anderen über seine Schüler zu reden :screwy:

Da magst du recht haben, dass man durch Effekte nicht besser wird. Aber allein schon die Einstellung dazu hat mir gereicht. Zitat: "So einen Schmarrn (Scheiß) brauchen wir net". Ich spiel auch mit nem Chorus. Mein Bassspiel wird dadurch nicht besser, aber es hört sich druckvoller und runder an. Aber mal wieder zum andern Thema.......

Ja die Probleme hab ich auch schon ganz konkret angesprochen......

Und zum Lehrer: Er hat ihn schon öfters darauf angesprochen, hats ihm aber nie so richtig deutlich gesagt, was er letzte Unterrichtsstunde nachholte......

Das ist n Ausnahmefall. Ich hab meinen Lehrer eben mal darauf angesprochen, wieso seine Gitarre so einen komischen Sound abgibt. Und dann hat er eben das gesagt und erklärt an was es liegt, was ich auch schon zig male im Thread hier erwähnt habe. Und das er mir das sagt, is ne Ausnahme. Der Gitarrist spielt 1. in meiner Band und 2. isses ein sehr guter Kumpel von mir.

CLOSED
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben