
beatzstruck
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.04.13
- Registriert
- 16.06.04
- Beiträge
- 1.331
- Kekse
- 506
Wiedereinmal ein solches Thema.
Aber wie könnten uns bei einer Förderiniative anmelden und Geldbeantragen, für Projekte. Da sich scheinbar hier in Berlin wenig, bis garkeiner eingetragen haben, wittern wir nun die CHance mit so ein blöden Projekt an Geld ran zu kommen für unsere Lautstärkeisolierung.
Unser Proberaum ist quadratisch 44m² groß und hat eine komplette Glasfront.
Das ist die Schwachstelle die es gilt auszumerzen. Darüber kommt auch der meiste Schall. Was kann man nun machen?
Zuerst dachte ich komplett die Fenster raus und neue Schallisolierte Fenster rein, jedoch wird es zu teuer, oder nicht? (Fenster Front ca 16 m²).
Was kann man ansonsten machen. Wir haben genug Platz irgendwelchen Zeug davor zu hängen.
Wenn Bass am Ende nur raus dringt wer es ein riesen Erfolg. Denn wir ihr wisst gehört Bass nicht zu Pegel der gemessen wird, für die Erträglichkeits Lautstärke vom Vaterstaat.
Könnt ihr mir Tipps geben?
Aber wie könnten uns bei einer Förderiniative anmelden und Geldbeantragen, für Projekte. Da sich scheinbar hier in Berlin wenig, bis garkeiner eingetragen haben, wittern wir nun die CHance mit so ein blöden Projekt an Geld ran zu kommen für unsere Lautstärkeisolierung.
Unser Proberaum ist quadratisch 44m² groß und hat eine komplette Glasfront.
Das ist die Schwachstelle die es gilt auszumerzen. Darüber kommt auch der meiste Schall. Was kann man nun machen?
Zuerst dachte ich komplett die Fenster raus und neue Schallisolierte Fenster rein, jedoch wird es zu teuer, oder nicht? (Fenster Front ca 16 m²).
Was kann man ansonsten machen. Wir haben genug Platz irgendwelchen Zeug davor zu hängen.
Wenn Bass am Ende nur raus dringt wer es ein riesen Erfolg. Denn wir ihr wisst gehört Bass nicht zu Pegel der gemessen wird, für die Erträglichkeits Lautstärke vom Vaterstaat.
Könnt ihr mir Tipps geben?
- Eigenschaft