Bandpass und Bassreflex Subs kombinieren oder kompletter Blödsinn?

  • Ersteller Supra_Alex
  • Erstellt am
S
Supra_Alex
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.03.11
Registriert
10.10.10
Beiträge
9
Kekse
0
Hi!

Ich habe 2 RCF Art422 als Tops und 2 RCF 718AS als Subs und will mir noch 2 Subs dazu kaufen.

Jetzt hab ich mir überlegt ob ich mir zu den 718ern noch 2 4Pro 8003er kaufen sollte, oder macht man das überhaupt nicht und lieber doch noch 2 718er?

Danke für Infos...

mfg Alex...
 
Eigenschaft
 
moin moin,

wenn Du mit dem "Single-Tone-Generator" 718 zufrieden bist, dann kauf Dir 2 weitere - sonst steig komplett auf Bassreflex um.
Ein Mischen von verschiedenen Bässen (egal welches Bauprinzip) ist nicht ratsam, da es u.A. zu Phasenschweinereien kommt. Wenn verschiedene Bässe eingesetzt werden, sollte diese auch verschiedene Frequenzbänder bedienen und am Übergang die Phase korregiert werden. Alles andere macht keinen Sinn.

grüße, humi
 
Hi!

Was meinst Du mit Single-Tone-Generator?

Gruß
 
ich zitiere mal RaumKlang und mich, da ich es auch hier nicht anders schreiben würde
Generell kenne ich keinen (günstigen) Bandpass-Subwoofer, der annähernd gut klingen würde. Brauchbare gibt es in kleiner Ausführung ab etwa 1200,- EUR, die reichen aber nicht, um mit den genannten Tops mitzukommen. Gute Bandpässe lassen sich eigentlich an einer Hand abzählen: Kling&Freitag Access B10, Ohm BR-218 (alte Version), Ohm BR-15B bzw. BR-18B und das war es eigentlich auch schon.
Das Problem bei den meisten Bandpässen im bezahlbaren Bereich liegt darin, dass sie meist nur einige wenige Töne wiedergeben können ("One-Note-Bass") und nicht unbedingt exakt spielen. Gerne gebaut werden sie in dem Bereich trotzdem gerne, weil sie mit relativ wenig Aufwand relativ laut gehen...
Ganz ehrlich: Nimm Bassreflex. Da gibt es für relativ wenig Geld durchaus gut klingende Exemplare, die auch mehr als einen Ton können.
... nicht ganz - Studt S 410 BP und S 221 BP sind wirklich valid :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben