R
r4thmast3r
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.03.11
- Registriert
- 18.07.08
- Beiträge
- 18
- Kekse
- 0
Hey,
ich hab ein paar Fragen zu meiner Analyse. (Meine Ausgabe: Bach-Ausgabe Bd. 39, Choräle No. 1)
Im zweiten Takt auf der 1 erklingt G-Dur (S: h1; A: g1; T: d1; B: kleines g), doch wie passt das funktional gesehen? Das Stück steht in A-Dur, vor dem G-Dur erklingt die Subd. D-Dur und nach dem G-Dur folgt die Tonika A-Dur
Und eine weitere Frage: Was haben wir im Takt 7 auf der 2? Tonikaparallele f#-moll? (S: a1; A: von der Zz 1 wird die punktierte Viertel e1 durchgehalten, und ein Achtel d#1 nachgeschlagen; T: kleines a; B: kleines f#)
Der Klang ist umrahmt von zwei Dominanten.. irgendwie weiß ich nichts mit ihm Anzufangen...
Vielen Dank schonmal
MfG,
r4thmast3r
ich hab ein paar Fragen zu meiner Analyse. (Meine Ausgabe: Bach-Ausgabe Bd. 39, Choräle No. 1)
Im zweiten Takt auf der 1 erklingt G-Dur (S: h1; A: g1; T: d1; B: kleines g), doch wie passt das funktional gesehen? Das Stück steht in A-Dur, vor dem G-Dur erklingt die Subd. D-Dur und nach dem G-Dur folgt die Tonika A-Dur

Und eine weitere Frage: Was haben wir im Takt 7 auf der 2? Tonikaparallele f#-moll? (S: a1; A: von der Zz 1 wird die punktierte Viertel e1 durchgehalten, und ein Achtel d#1 nachgeschlagen; T: kleines a; B: kleines f#)
Der Klang ist umrahmt von zwei Dominanten.. irgendwie weiß ich nichts mit ihm Anzufangen...
Vielen Dank schonmal
MfG,
r4thmast3r
- Eigenschaft