
Christoph K.
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
Ich bin gerade auf eine musikalische Merkwürdigkeit gestossen. Im Moment mache ich im Selbststudium einen intensiv Gehörtraining Lehrgang, den hab ich mir auf http://www.perfectpitch.com/ besorgt.
Sehr gut das Ganze, wenn damit richtig gearbeitet wird hagelt es Fortschritte. Es wird natürlich auch Intesiv auf harmonische Grundlagen eingegangen. Ich konstruiere also jedes mögliche Intervall einfach für jede mögliche Note (Cb,C,C#,Db,D,D#) usw.
Nun ist mir bei der verminderten Qarte aufgefallen, dass ich mit dem unüblichen aber durchaus gebräuchlichen double-sharp oder double-flat (z.B. D##, Ebb) nicht weiter komme. Versuche ich eine verminderte Quarte von Fb hoch zu rutschen, komme ich auf ein Bbbb bzw. wenn ich versuche von einem B# runter zu rutschen, komme ich auf ein F###.
Ist das der extremste Ausnahmefall oder geht das gar nicht? Ich habs vorher noch nie gehört. Ich weiß, dass man sowas wohl kaum irgendwo notentechnisch finden wird, aber einfach mal der musikalischen Korrektheit halber. Gibts das sog. "tripple"?
Gruß,
Christoph
Ich bin gerade auf eine musikalische Merkwürdigkeit gestossen. Im Moment mache ich im Selbststudium einen intensiv Gehörtraining Lehrgang, den hab ich mir auf http://www.perfectpitch.com/ besorgt.
Sehr gut das Ganze, wenn damit richtig gearbeitet wird hagelt es Fortschritte. Es wird natürlich auch Intesiv auf harmonische Grundlagen eingegangen. Ich konstruiere also jedes mögliche Intervall einfach für jede mögliche Note (Cb,C,C#,Db,D,D#) usw.
Nun ist mir bei der verminderten Qarte aufgefallen, dass ich mit dem unüblichen aber durchaus gebräuchlichen double-sharp oder double-flat (z.B. D##, Ebb) nicht weiter komme. Versuche ich eine verminderte Quarte von Fb hoch zu rutschen, komme ich auf ein Bbbb bzw. wenn ich versuche von einem B# runter zu rutschen, komme ich auf ein F###.
Ist das der extremste Ausnahmefall oder geht das gar nicht? Ich habs vorher noch nie gehört. Ich weiß, dass man sowas wohl kaum irgendwo notentechnisch finden wird, aber einfach mal der musikalischen Korrektheit halber. Gibts das sog. "tripple"?
Gruß,
Christoph
- Eigenschaft