
CorSch
Registrierter Benutzer
Hallo Zusammen,
da wir unsere Proben gerne mit einem Mehrkanal Interface aufnehmen wollten habe ich sowohl ein Behringer FCA1616 als auch die Erweiterung ADA8200 über eBay erworben.
Zur ersten Aufnahme im kam nur der FCA1616 zum Einsatz. Hier gab es wie erwartet auch keine Probleme.
Bei der nächsten Probe hatte ich dann ebenfalls den ADA8200 dabei und per TOSLINK/ADAT verbunden.
Nach ca. 15 Minuten haben die Probleme dann mit Aussetzern der ADA8200 Kanäle begonnen.
Die Aufnahme mit den FCA Kanälen haben fehlerfrei funktioniert. Nach einiger Zeit war der ADA wieder verbunden und hat auch wieder Daten an das DAW geliefert.
Das Audiointerface ist per USB angeschlossen und als DAW kommt Ardour 5 unter Ubuntu 18.04 zum Einsatz.
Da ich leider keine weiteren ADAT Geräte habe kann ich nicht testen ob die Ursache am FCA1616 oder am ADA8200 liegt.
Hat jemand hierzu schon ähnliche Erfahrungen mit den beiden Geräten gemacht?
Viele Grüße,
Corvin
da wir unsere Proben gerne mit einem Mehrkanal Interface aufnehmen wollten habe ich sowohl ein Behringer FCA1616 als auch die Erweiterung ADA8200 über eBay erworben.
Zur ersten Aufnahme im kam nur der FCA1616 zum Einsatz. Hier gab es wie erwartet auch keine Probleme.
Bei der nächsten Probe hatte ich dann ebenfalls den ADA8200 dabei und per TOSLINK/ADAT verbunden.
Nach ca. 15 Minuten haben die Probleme dann mit Aussetzern der ADA8200 Kanäle begonnen.
Die Aufnahme mit den FCA Kanälen haben fehlerfrei funktioniert. Nach einiger Zeit war der ADA wieder verbunden und hat auch wieder Daten an das DAW geliefert.
Das Audiointerface ist per USB angeschlossen und als DAW kommt Ardour 5 unter Ubuntu 18.04 zum Einsatz.
Da ich leider keine weiteren ADAT Geräte habe kann ich nicht testen ob die Ursache am FCA1616 oder am ADA8200 liegt.
Hat jemand hierzu schon ähnliche Erfahrungen mit den beiden Geräten gemacht?
Viele Grüße,
Corvin
- Eigenschaft