Ausgefallene, komische Percussion gesucht

  • Ersteller Peacefrog
  • Erstellt am
P
Peacefrog
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.02.22
Registriert
21.11.07
BeitrÀge
469
Kekse
2.239
Hallo zusammen,

ich suche noch zwecks Kinderbelustigung ausgefallene und komische Percussioninstrumente.

Bislang gefunden:
Brummtöpfe
Heulschleuche
Guiro Àhnliche Quak Frösche
Vogelgezwitscher (aus Ton mit Wasser gefĂŒllt)
Waldteufel

Je bekloppter desto besser.

Wer kann zu meiner Liste noch was beitragen, vielleicht auch zum selbst Basteln ?

GrĂŒĂŸe Peter
 
Eigenschaft
 
die Quica ist immer recht lustig - fĂŒr die meisten Kinder zum Selberprobieren aber oft nicht einfach genug.

Maultrommeln aller Art und GrĂ¶ĂŸe, Ich habe hier eine Flöte (deren Namen ich nicht kenne), da kann man innen einen Stopfen hin- und her ziehen und Glisando-Töne spielen.

Das SchlittengelÀut kennen auch die meisten nicht.
 
flexaton

holzblöcke mit sandpapier umwickeln und aneinander reiben

mit wasser gefĂŒllte sprudelflaschen, je nach fĂŒllstand variiert die tonhöhe, mit glockenspielschlĂ€geln kann man da melodien drauf spielen

grosse tupperschĂŒssel mit wasser fĂŒllen und kleinere tupperschĂŒssel umgedreht auf dem wasser schwimmen lassen, dann vorsichtig :D mit weichen schlĂ€geln die schwimmende schĂŒssel anschlagen

leere getrĂ€nkedosen mit sand/reiskörnern/steinchen fĂŒllen und mit klebeband verschliessen ... gibt schöne shaker

viel spass mit der bande :D
 
Ein Vibraslap darf natĂŒrlich nicht fehlen.
Und Rainmaker, die man sich evtl. auch selbst basteln kann.
Aus getrockneten Kalebassen (ZierkĂŒrbisse) kann man lustige Shaker machen.

Selbst basteln ist immer gut, da lernen die Kiddies auch wie die Instrumente funktionieren, hat also auch pÀdagogisch was zu bieten.
Schau vielleicht mal auf die Hobbythek Seite, da war vor Jahren mal was ĂŒber selbstgebaute Instrumente dabei.

Ich weiss jetzt den richtigen Namen nicht, kenne es als "australisches Buschtelefon".
Es ist ein HolzstĂŒck mit Schnur, das in Rotation versetzt wird und seltsame GerĂ€usche von sich gibt.

http://www.kindermusikbox.de/2009/04/musikinstrumente-selber-basteln/
 
Zuletzt bearbeitet:
Und William, die Flöte kenne ich auch, die nennt sich Lotusflöte.

GrĂŒĂŸe Peter

Ja, diese Flöte liebt jeder Posaunist:)

In der Grundschule wird auch recht hĂ€ufig ein Tontopf (BLumentopf) mit angefeuchteter Elefantenhaut (dickes Pergamentpapier), die mit Kleister-Ponal-Mischung bestrichen wird, bezogen, Einmachglasgummi drum zum Sichern und schwups, hat man nach dem Trocknen eine ganz passable Trommel - die man natĂŒrlich nur mit den Fingern bespielen sollte:rolleyes:
Das gnaze kann man dann noch schön anmalen.

Das Schwirrholz kommt auch immer sehr gut an, ist auch relativ leicht herzustellen glaub ich.

Na das scheint ja eine tolle Kindergaudi zu geben bei Dir:D
 
... ein Luftballon-Bass, den kennt bestimmt noch keiner :) ...

das funktioniert auch ohne Luftballon (der sicherlich eine extrem begrenzte Lebensdauer hat...??!), einfach das Gestell auf einen umgedrehten Eimer stellen - Blecheimer gibt den besonderen Sound...
 
Hallo zusammen,
ich suche noch zwecks Kinderbelustigung ausgefallene und komische Percussioninstrumente.
Je bekloppter desto besser.
Wer kann zu meiner Liste noch was beitragen, vielleicht auch zum selbst Basteln ?
GrĂŒĂŸe Peter

Falls Du eine Blockflöte in der NÀhe hast: Ein Blockflötenkopf lÀsst sich hervorragend als Rhyrthmus- und LÀrminstrument benutzen.
 
Falls Du eine Blockflöte in der NÀhe hast: Ein Blockflötenkopf lÀsst sich hervorragend als Rhyrthmus- und LÀrminstrument benutzen.

Aha??!
...und was hat Kinderbelustigung mit LĂ€rm zu tun??
 
Na das scheint ja eine tolle Kindergaudi zu geben bei Dir:D

Ja, Ja ich habe demnĂ€chst ein zwei Termine mit Kiddis und ich dachte mir, bevor ich mir die Nerven raube und Ihnen irgendwas ĂŒber Trommeln erzĂ€hle, mache ich sowas wie ein expressionistisches Sound-theater auf der Wiese.

Das wird denen bestimmt Freude machen, zumals mir schon selbst Freude macht die ganzen Instrumente im Internet zu suchen :)

Ich glaub ich werd mich dann mit den Kiddis streiten:
"Nein ich will jetzt mal mit dem Brummtopf spielen!!!!" : o )

GrĂŒĂŸe Peter
 
Morgen!

Kids stehen auch immer wieder total auf die ganz einfachen "Knackfrösche".

Plastikflaschen in verschiedenen GrĂ¶ĂŸen mit abgesĂ€gtem Boden geben einen prima Boomwhacker Ersatz ab. Am besten eignen sich die ganz stabilen. Wenns zu sehr wabbelt klingts nicht...

Eins meiner liebsten Kinder-Instrumente ist im Moment die gemeine Fliegenklatsche.
Mein Chef hat nicht schlecht gestaunt als ich ihn um Budget fĂŒr 30 Fiegenklatschen gebeten hab...

Auf verschiedenen Materialien (Kissen, Tisch, Nebenmann :D) geben die ganz unterschiedliche Sounds und wegen des Gitters eignen sie sich zum Basteln z.B. von SchellenstÀben: Glöckchen, Kronkorken u.À. einfach auffÀdeln - festknoten - fertig!

Sehr geil auch: TĂŒten, Papier- und Plastiktaschen vom Butterbrotbeutel bis hin zur Ikeatasche rhythmisch zusammen knĂŒllen und auseinander ziehen. Mit genug Wumms ein tolles GerĂ€usch!

Wenn das Wetter warm ist und du wirklich auf die Wiese gehst kannst du auch eine alte Schubkarre mit Wasser fĂŒllen. Auf dem Wasser kann man auch trommeln und da die Schubkarre aus Metall ist, gibt es auch coole Sounds wenn man langsam aus einer kleinen Gießkanne Wasser hinein gießt. Dabei unbedingt verschiedene Gießhöhen ausprobieren - eventuell Hocker daneben stellen. Wenn irgendwann die Schubkarre leer ist (und die Kinder nass :)) kann man sie prima umdrehen und drauf trommeln!

Wenn ich nachher wach bin fÀllt mir vielleicht noch was ein...

GrĂŒĂŸe an alle!
Su
 
Ich weiss grad nicht, wo es die gibt: Nasenflöte:D
 
STOMP 4 ever ;)

Straßenbesen sind soooo :cool: (aber nicht auf der Wiese :D)
BasketbÀlle erheblich schwieriger...
Mein Liebling fĂŒr Ă€ltere Kiddies: Spielkarten (ggf. um ein Bonbonglas erweitert...)

Edith erinnert mich an die Ocean Drum - sehr effektvoll
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht etwas OT, aber so sehr glaube ich auch wieder nicht:
Habe gerade die "Meinl Helix Bowl Bill Saragosa " im Netz entdeckt und gedacht, aus großen, langen Sprungfedern oder dicken Eisenspiralen könnte man so ein Effektinstrument wohl auch ganz gut selber machen...
Nicht uninteressant auf jeden Fall, ein Hauch von Berimbau durchweht das Instrument.

http://www.justmusic.de/item-111768.html

http://www.youtube.com/watch?v=ms5OkKKaiP8
 
'GrĂŒĂŸ euch

Ich habe mal so eine originelle Rassel geschenkt bekommen.
Mit den Kronkorken nach unten klingt das Ding fett und satt fast wie ein Shekere, es ist Ă€ußerst billig & einfach zu bauen und die Materialgewinnung kann richtig Spaß machen.

Gruß
Kayito
 

AnhÀnge

  • CIMG0002.jpg
    CIMG0002.jpg
    199 KB · Aufrufe: 1.018
  • CIMG0003.jpg
    CIMG0003.jpg
    193,9 KB · Aufrufe: 1.020

Ähnliche Themen

Michael Scratch
Antworten
8
Aufrufe
2K
Michael Scratch
Michael Scratch
Rockin'Daddy
Antworten
16
Aufrufe
12K
egokenny
egokenny

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben