
CaptainKarracho
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.08.21
- Registriert
- 29.03.08
- Beiträge
- 507
- Kekse
- 1.064
Hallo,
neuerdings nehme ich so auf wie es sich gehört, direkt im Program. (hab es vorher ein wenig umständlicher gemacht)
Wen ich also z.B. ne Schlagzeugspur habe und darüber etwas aufnehme, sei es akustik oder verzerrtest, klappt das soweit ganz gut.
Beim Anhöhren hinterher merkt man aber deutlich das die Aufnahme ein wenig nachinkt. Ich muss also alles was ich aufgenommen habe an die richtige Postion verschieben, was zum einen nicht 100% ist und auch mti der Dauer ein wenig nervig daher kommt.
Ich nehme über USB mit einem Digitech RP-350 auf. Diese Problem gibts aber in jedem Aufnahme Programm mit dem ich das probiert habe.
Gibt es eine lösung für dieses Problem?
Mir kamen diese Latenzzeiten im Sinn, allerdings weis ich damit nicht viel anzufangen!
Mein Recher dürfte ausreichend dimensioniert sein (SB-XFI Gamer, QuadCore, 4 GigRam, Vista), also fällt das schonmal als Problem weg...!
1000 Dank fürs Helfen im Vorraus!
neuerdings nehme ich so auf wie es sich gehört, direkt im Program. (hab es vorher ein wenig umständlicher gemacht)
Wen ich also z.B. ne Schlagzeugspur habe und darüber etwas aufnehme, sei es akustik oder verzerrtest, klappt das soweit ganz gut.
Beim Anhöhren hinterher merkt man aber deutlich das die Aufnahme ein wenig nachinkt. Ich muss also alles was ich aufgenommen habe an die richtige Postion verschieben, was zum einen nicht 100% ist und auch mti der Dauer ein wenig nervig daher kommt.
Ich nehme über USB mit einem Digitech RP-350 auf. Diese Problem gibts aber in jedem Aufnahme Programm mit dem ich das probiert habe.
Gibt es eine lösung für dieses Problem?
Mir kamen diese Latenzzeiten im Sinn, allerdings weis ich damit nicht viel anzufangen!
Mein Recher dürfte ausreichend dimensioniert sein (SB-XFI Gamer, QuadCore, 4 GigRam, Vista), also fällt das schonmal als Problem weg...!
1000 Dank fürs Helfen im Vorraus!
- Eigenschaft