![Fidelsen](/data/avatars/m/80/80147.jpg?1409229900)
Fidelsen
Registrierter Benutzer
Hi Axel!
Die Slashchords haben mit dem Gitarristen "Slash" von "Guns And Roses" nichts zu tun. Gemeint sind Akkorde, die z.B. so geschrieben werden: C/B. Deshalb bezieht sich das Slash auf die Trennung durch "/".
In der "Grifftabelle für Gitarre" steht, dass sich diese in zwei Fälle aufteilen lassen:
- Dreiklang mit akkordeigenem Ton als Basston
- Dreiklang mit akkordfremdem Basston
Hatte das bisher nur bei einer Ballade von "Simply Red" gesehen; und ehrlich gesagt bin ich da nicht wirklich durchgestiegen.Deshalb kam ich jetzt wieder bei dem Thema "andere Bass-Töne durch Drop-Tuning" auf die Slashchords.
Gruß
Andreas
Tja, Mistverständnisse mit einem Theorieverweigerer kommen leicht zustande, nä?
Bin aber lernwillig!
![BigGrin :D :D](/data/assets/smilies/biggrin.gif)
Gruß, Fidel-Axel