Audiointerface .. YouTube Musik/Audio aufnehmen .. Experimente .. UMC1820

Wie der Vorredner schon sagte, Du rippst kein Youtube, sondern Du lädst es Dir runter. Rippen würde bedeuten, dass Du so lange wartest, bis das Video durchgespielt ist - mit Werbung und mit "Gleichbleibende Lautstärke" und allen anderen Effekten. Download bedeutet, dass Du das Video bzw. nur die Soundspur runterlädst. Will Youtube zwar nicht, aber "Rippen" wollen die halt auch nicht. Musst Du halt selbst wissen.

Wenn Du zu Youtube Videos spielen willst (ohne Aufnahme) sollte das jede Hardware können. Das ist eigentlich kein Loopback sondern ganz normale Ausgabe von dem Audiointerface, während es auch den Input Deiner Gitarre wie ein Monitor wiedergibt.

Wenn Du das ganze aufnehmen willst, hatten einige alte Soundkarten eine Loopback Funktion, die wurde aber vor 20 Jahren oder so immer mehr zurückgebaut, bis die Soundkarten in den Laptops heute das nicht mehr können. Heute ist das aber wiederum weniger ein Problem, eine DAW sollte eine Spur von dem "Loopback" Input aufnehmen können und eine andere von dem Input des Audiointerfaces.
Danke für deine Info.

Ich sollte mich noch klarer ausdrücken:
Wie bereits erwähnt, möchte ich YT rippen - mir geht es dabei um die Erstellung von Samples .. d.h., ja, ich rippe YT bzw. nehme die Tonspur auf. Das geht hier auch über Audacity.
 
Das Fass ist doch immer und überall offen. Urheberrecht ist allgemein gültig, da kann man sich nicht aussuchen, ob es einem genehm ist oder nicht.
 
Dem stimme ich uneingeschränkt zu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke für deine Info.

Ich sollte mich noch klarer ausdrücken:
Wie bereits erwähnt, möchte ich YT rippen - mir geht es dabei um die Erstellung von Samples .. d.h., ja, ich rippe YT bzw. nehme die Tonspur auf. Das geht hier auch über Audacity.
Ja verstehe, das sollte aber eigentlich schon funktionieren. Ich nutze nicht mehr Audacity. In der Software Bitwig kann ich von dem "Loopback" Input aufnehmen, das ist in Kombination mit dem Motu als Soundkarte einfach so möglich. Dann habe ich da auch meine Youtube Spur.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben