
pianobeginner
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.06.16
- Registriert
- 17.10.05
- Beiträge
- 23
- Kekse
- 40
Habe mir einen neuen Rechner zusammengestellt.
Bevor ich die Software draufhaue, habe ich noch ein paar Fragen.
Ich möchte eine WinXP-Doppelinstallation auf einer Platte haben.
Ein WinXP ist für normale Office/Internet-Anwendungen gedacht, das andere ausschließlich für Audio-Anwendungen (ohne Virenscanner, Firewall, Schnickschnack ...).
1.) Ist eine Doppelinstallation sinnvoll?
2.) Ist eine Doppelinstallation von WinXP überhaupt möglich?
3.) Welchen Bootmanager kann ich einsetzen, damit die beiden WinXP völlig voneinander getrennt sind und das Ganze funktioniert? www.boot-us.de ?
Ich überlege, einen RAID0 oder RAID1 Verbund einzusetzen.
4.) Bringt das in der Praxis spürbare Geschwindigkeitsvorteile?
5.) Wie muss der RAID Verbund konfiguriert werden, damit das auch mit der oben genannten WinXP-Doppelinstallation funktioniert?
Danke für alle Tipps.
pianobeginner
Bevor ich die Software draufhaue, habe ich noch ein paar Fragen.
Ich möchte eine WinXP-Doppelinstallation auf einer Platte haben.
Ein WinXP ist für normale Office/Internet-Anwendungen gedacht, das andere ausschließlich für Audio-Anwendungen (ohne Virenscanner, Firewall, Schnickschnack ...).
1.) Ist eine Doppelinstallation sinnvoll?
2.) Ist eine Doppelinstallation von WinXP überhaupt möglich?
3.) Welchen Bootmanager kann ich einsetzen, damit die beiden WinXP völlig voneinander getrennt sind und das Ganze funktioniert? www.boot-us.de ?
Ich überlege, einen RAID0 oder RAID1 Verbund einzusetzen.
4.) Bringt das in der Praxis spürbare Geschwindigkeitsvorteile?
5.) Wie muss der RAID Verbund konfiguriert werden, damit das auch mit der oben genannten WinXP-Doppelinstallation funktioniert?
Danke für alle Tipps.
pianobeginner
- Eigenschaft