
NamelessBand
Registrierter Benutzer
Hallo, ich habe ein 'etwas' größeres Projekt für meine Geschmäcke vor.
Ich habe doch mittlerweile schon ein bisschen Erfahrung in Sachen Signalverarbeitung gemacht, und wollte mir nun einen Audio-controller bauen, der Quasi 2 Schalter beinhaltet. Der eine Schaltet zwischen zwei Signalquellen, der andere zwischen zwei angeschlossenen lautsprecherpaaren. Also soll unabhängig jedes der beiden Signale auf jedem der beiden Monitore laufen können, aber immer nur eins von beidem. Zusätzlich wollte ich noch einen Stereoausgang für den Subwoofer haben, also ein XLR-Ausgang. Da man XLR-Signale zwar mit einem 4pdt Schalter schalten kann, aber da immer nur einen und das so stereo nicht möglich wäre, habe ich mir das mit Relais überlegt. Habe mit Relais allerdings noch nicht allzu viel erfahrung
Ich habe da jetzt mal einen 'kleinen' Entwurf angefertigt, und ich hoffe, irgendjemand kann sich die zeitnehmen, mal über das Chaos drüber zu gucken

Ich hoffe man kann soweit alles erkennen..Ich habe leider keinerlei ahnung ob das auch einfacher ginge
das unten rechts soll die 18V Buchse darstellen, die die 6 Relais jeweils mit strom versorgt. Es sind je 3 Relais in Reihe geschalten und dann diese 3 zusammen Parallel, also eigentlich müssten 18V passen oder?
Darüber liegen 2 3pdt Schalter, die die Relais jeweils in 3er paaren schalten. Rechts sieht man die 4 Audiosignale, und links die 4 Ausgänge für die Boxen. Die sind immer mit kleinen Zahlen 1 2 & 3 gekennzeichnet; das steht logischerweise für die XLR-Pins. Unten rechts ist noch der Sub ausgang.
Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand mal drüber schauen könnte und sagen könnte, ob ich hier komplett auf dem Holzweg bin oder es so passt.
MfG Clemens
Ich habe doch mittlerweile schon ein bisschen Erfahrung in Sachen Signalverarbeitung gemacht, und wollte mir nun einen Audio-controller bauen, der Quasi 2 Schalter beinhaltet. Der eine Schaltet zwischen zwei Signalquellen, der andere zwischen zwei angeschlossenen lautsprecherpaaren. Also soll unabhängig jedes der beiden Signale auf jedem der beiden Monitore laufen können, aber immer nur eins von beidem. Zusätzlich wollte ich noch einen Stereoausgang für den Subwoofer haben, also ein XLR-Ausgang. Da man XLR-Signale zwar mit einem 4pdt Schalter schalten kann, aber da immer nur einen und das so stereo nicht möglich wäre, habe ich mir das mit Relais überlegt. Habe mit Relais allerdings noch nicht allzu viel erfahrung
Ich habe da jetzt mal einen 'kleinen' Entwurf angefertigt, und ich hoffe, irgendjemand kann sich die zeitnehmen, mal über das Chaos drüber zu gucken


Ich hoffe man kann soweit alles erkennen..Ich habe leider keinerlei ahnung ob das auch einfacher ginge

das unten rechts soll die 18V Buchse darstellen, die die 6 Relais jeweils mit strom versorgt. Es sind je 3 Relais in Reihe geschalten und dann diese 3 zusammen Parallel, also eigentlich müssten 18V passen oder?
Darüber liegen 2 3pdt Schalter, die die Relais jeweils in 3er paaren schalten. Rechts sieht man die 4 Audiosignale, und links die 4 Ausgänge für die Boxen. Die sind immer mit kleinen Zahlen 1 2 & 3 gekennzeichnet; das steht logischerweise für die XLR-Pins. Unten rechts ist noch der Sub ausgang.
Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand mal drüber schauen könnte und sagen könnte, ob ich hier komplett auf dem Holzweg bin oder es so passt.
MfG Clemens
- Eigenschaft