
TheMarshallFan
Registrierter Benutzer
Hallo,
Direkt im Vorraus schonmal Entschuldigung für die Frage, aber ich habe gerade etwas Panik dass meine Hardware defekt sein könnte, daher erstelle ich nach 15 min. erfolgloser Google-Recherche schon den Thread.
Vor kurzem habe ich meinen PC neu installiert, Windows neu drauf, Cubase neu drauf etc. pp. Ob das relevant ist oder nicht weiß ich nicht, ich wollte es nur mal dazusagen.
Jetzt habe ich heute nochmal etwas aufgenommen und mir fiel direkt auf dass ich den Gainregler am Eingang meines Scarlett 2i4, an welchem das Rode M3 Mikro hing, bis zum Anschlag aufdrehen musste, um bei der Abnahme einer Akustikgitarre am 12. Bund in den Bereich von -6dB bei der Aufnahme zu kommen. Dagegen kam das NT1-a wie gewohnt bei einem um ca. 2/3tel Regler am zweiten Eingang schon auf ca -3dB.
Anschließend fiel mir auf, dass schon eine deutlich warnehmbare Wellenform in der Spur des M3 aufgezeichnet wurde, ohne dass ich etwas gespielt hätte. Hörbar war allerdings nichts nennenwertes beim Abspielen dieser.
Beim Aufnehmen der Gitarrenspur mit dem M3 zeichnet sich nun eine sehr merkwürde Waveform auf, die ich so noch nie gesehen habe und auch vorher nie bei benutzen des M3 aufgetreten ist. Sonst sah die Waveform immer so aus wie die der ersten Spur im Bild.
(Auf dem Screenshot sind die Spuren verkehrt herum beschriftet, die Spur mit Name "Intro NT-1a" ist die Spur des M3)

Was könnte das Problem sein...?
Direkt im Vorraus schonmal Entschuldigung für die Frage, aber ich habe gerade etwas Panik dass meine Hardware defekt sein könnte, daher erstelle ich nach 15 min. erfolgloser Google-Recherche schon den Thread.
Vor kurzem habe ich meinen PC neu installiert, Windows neu drauf, Cubase neu drauf etc. pp. Ob das relevant ist oder nicht weiß ich nicht, ich wollte es nur mal dazusagen.
Jetzt habe ich heute nochmal etwas aufgenommen und mir fiel direkt auf dass ich den Gainregler am Eingang meines Scarlett 2i4, an welchem das Rode M3 Mikro hing, bis zum Anschlag aufdrehen musste, um bei der Abnahme einer Akustikgitarre am 12. Bund in den Bereich von -6dB bei der Aufnahme zu kommen. Dagegen kam das NT1-a wie gewohnt bei einem um ca. 2/3tel Regler am zweiten Eingang schon auf ca -3dB.
Anschließend fiel mir auf, dass schon eine deutlich warnehmbare Wellenform in der Spur des M3 aufgezeichnet wurde, ohne dass ich etwas gespielt hätte. Hörbar war allerdings nichts nennenwertes beim Abspielen dieser.
Beim Aufnehmen der Gitarrenspur mit dem M3 zeichnet sich nun eine sehr merkwürde Waveform auf, die ich so noch nie gesehen habe und auch vorher nie bei benutzen des M3 aufgetreten ist. Sonst sah die Waveform immer so aus wie die der ersten Spur im Bild.
(Auf dem Screenshot sind die Spuren verkehrt herum beschriftet, die Spur mit Name "Intro NT-1a" ist die Spur des M3)

Was könnte das Problem sein...?
- Eigenschaft