
el_guitarrero
Registrierter Benutzer
Einige von euch sind hier im Board evtl. schon über meine Band EFFLORESCE gestolpert (https://www.musiker-board.de/metal-hp/306981-effloresce-progmetal-aus-nuernberg.html), aber wir sind dem Hörprobenbereich mittlerweile wohl entwachsen. Es ist an der Zeit euch die Ankündigung unsere Debütalbums "Coma Ghosts" samt Teaser näher zu bringen. Der legendäre Dan Swanö (u.a. Edge of Sanity, Bloodbath, Opeth, Katatonia, Nightingale) hat uns einen wunderbaren Sound kredenzt, schaut/hört rein:
http://www.effloresceonline.com/?p=1281
http://soundcloud.com/effloresceonline/effloresce-coma-ghosts-teaser
Die Pressemitteilung liest sich so:
http://www.effloresceonline.com/?p=1281
http://soundcloud.com/effloresceonline/effloresce-coma-ghosts-teaser
Die Pressemitteilung liest sich so:
Effloresce kündigen Debütalbum Coma Ghosts an, gemischt und gemastert von Dan Swanö (Edge of Sanity)
Mit der Veröffentlichung ihrer ersten EP Ende 2009 legte die Nürnberger Band um Frontfrau Nicki den Grundstein für ihren einzigartigen Sound, den sie aus Einflüssen von Bands wie Dream Theater, Opeth, Epica, Porcupine Tree sowie 70er-Jahre-Prog zusammensetzen. Am 10. Februar 2012 wird nun ihr Debüt-Album Coma Ghosts veröffentlicht.
"Theres great playing, very good song writing, and a hell of a vocalist with some impressive chops."
(Rezension auf www.billsprogblog.com)
Auf Coma Ghosts präsentieren Effloresce ihre unverkennbaren Stilelemente wie intensive Rhythmusarbeit, einprägsame Melodien, Orgel, Flöte sowie Sängerin Nickis verblüffende Bandbreite von kristallklarem Gesang hin zu rohem Death Metal-Grunzen in einem epischen Soundgewand, das ihnen von der schwedischen Produzentenlegende Dan Swanö maßgeschneidert wurde. Dazu Gitarrist Dave Mola: "Es war für uns eine Ehre, mit dem Produzenten so wegweisender Alben wie Opeths Morningrise zu arbeiten. Wir könnten mit dem Ergebnis zufriedener nicht sein!"
Fans of Dream Theater, Opeth, early Queensryche and Fates Warning should really give this band a listen." (Rating 87/100)
(www.femmemetal.net)
Mit seinen sechs Songs zeigt Coma Ghosts über 54 Minuten hinweg, dass die Band komplexes Material schreiben kann, das dennoch einprägsam ist. Von ruhigeren Momenten wie der Ballade Swimming through Deserts über geradlinigere Metal-Stücke wie Pavement Canvas bis hin zu ihrem bis dato epischsten und komplexesten Song, dem 16-Minüter Shuteye Wanderer, der das Album beschließt. Sängerin Nicki schickt den Hörer auf eine albtraumartige Reise durch die düstersten Winkel menschlicher Existenz. Jedoch gibt es immer auch einen kleinen Funken Hoffnung, dass die Seele der Protagonisten der Songs (noch) nicht verloren ist.
- Eigenschaft