
PastorOfMuppets
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
brauche als Handwerksvollhonk und Bassbastelanfänger mal etwas Hilfestellung. Ich hab mir vor ner Weile in der Bucht nen Aria II Baujahr ca 90 geschossen und wollte mir als Cliff Burton Fan den Bass neu aufbauen. Das der Zustand nicht besonders war, wusste ich...aber das er so desolat ist, hätte ich nicht vermutet. Elektronik funzt nicht richtig (hilft mir ein Kumpel bei), Sattel abgebrochen (war bekannt, der "neue Sattel den ich gratis dabei lege" passt aber absolut nicht), Korpus vermackt ohne Ende (dank Vorbesitzer und dem Postboten der den Bass scheinbar drei mal über den Parkplatz geschliffen hat) und der Hals ist dermaßen verzogen, der könnte als Korkenzieher durchgehen.
Vermutlich wird es also ein neuer Hals und evtl mach ich am Korpus auch noch was. Womit wir zum eigentlichen Punkt kämen:
1) Was muss ich bei der Suche nach nem neuen Hals beachten? Was muss ich besonders beachten wenn es kein Aria Hals wäre (Reverse Heradstock oder ein Rickenbacker wäre auch geil)?
2) Ich hab im Musicstore mal ne Gitarre gesehen, die ein Bastler mit Kupferfolie beklebt und mit Lötzinn so verziert hat, das die Gitte wie aus Kuperstücken zusammengeschweißt aussah. Geile Idee, allerdings fände ich da etwas stahlmässiges vond er Optik her geiler. Hat da jemand Ideen?!
Danke im Voraus
brauche als Handwerksvollhonk und Bassbastelanfänger mal etwas Hilfestellung. Ich hab mir vor ner Weile in der Bucht nen Aria II Baujahr ca 90 geschossen und wollte mir als Cliff Burton Fan den Bass neu aufbauen. Das der Zustand nicht besonders war, wusste ich...aber das er so desolat ist, hätte ich nicht vermutet. Elektronik funzt nicht richtig (hilft mir ein Kumpel bei), Sattel abgebrochen (war bekannt, der "neue Sattel den ich gratis dabei lege" passt aber absolut nicht), Korpus vermackt ohne Ende (dank Vorbesitzer und dem Postboten der den Bass scheinbar drei mal über den Parkplatz geschliffen hat) und der Hals ist dermaßen verzogen, der könnte als Korkenzieher durchgehen.
Vermutlich wird es also ein neuer Hals und evtl mach ich am Korpus auch noch was. Womit wir zum eigentlichen Punkt kämen:
1) Was muss ich bei der Suche nach nem neuen Hals beachten? Was muss ich besonders beachten wenn es kein Aria Hals wäre (Reverse Heradstock oder ein Rickenbacker wäre auch geil)?
2) Ich hab im Musicstore mal ne Gitarre gesehen, die ein Bastler mit Kupferfolie beklebt und mit Lötzinn so verziert hat, das die Gitte wie aus Kuperstücken zusammengeschweißt aussah. Geile Idee, allerdings fände ich da etwas stahlmässiges vond er Optik her geiler. Hat da jemand Ideen?!
Danke im Voraus
- Eigenschaft