mh... weiß auch nich wie ich hier dem jungen gegenüber stehen soll/ was ich genau schreiben soll...
was mir jetz spontan auf-/und einfällt ist folgendes:
1. sollte der Thread-Verfasser wirklich mal sein Temperament zügeln
2. ich denke hier will ihm eigentlich nur jeder von euch helfen, jedoch finde ich die Art und Weise nicht ganz richtig. In gewisser weise kann ich "Hildetraut" verstehen, dass er etwas überreagiert, trotzdem sollte Pkt. 1 gelten
3. Hab zwar hier keine Mod-Rechte, aber ich glaube es wäre das beste für alle wenn sie der sache etw. neutraler gegenüber stehen würden und bemerkungen lassen würden die keinem helfen, sondern nur als stichelei dienen.
Das war meine Meinung dazu.
Jetz zum Topic:
Ich befinde mich ein Jahr vor meinem Abitur und habe ebenfalls den Wunsch Gitarren zu bauen, evtl. auch beruflich. Dennoch bin ich mir im klaren darüber, dass dort VIEL handwerkliches Geschick erforderlich ist und es in keinster Weise mit dem Gitarre SPIELEN verglichen werden kann. Aufgrund dieser Punkte werde ich mich demnächst mal mit einem Bekannten zusammensetzen um, wie so viele andere, mein erstes eigenes Projekt zu starten. Zeil dabei sollte es sein, seine Fähigkeiten zu testen und das kann ich dem Thread-Ersteller auch nur raten.
An sich ist wohl die Arbeitsmarkt-Situation für Gitarrenbauer sehr schlecht (hab mich mal bei einem erkundigt), da wirklich nur sehr, sehr sehr.... wenige von ihrem Beruf leben können (Siggi Braun zähl jetzt nicht!!
).
Ich rate Hildetraut durchaus zu einem Praktikum oder einer Selbstbau-Aktion, allein um zu testen wie geschickt man in dem Gewerbe ist.
Also seid zwar realistisch, aber dem Jungen gegenüber nicht zu pessimistisch (Gott!! Ein Reim... ).
Ich sag einfach mal: Versuch dein Glück in Form von Praktikum etc.
Wo ein Wille ist, ist ein Weg... (wo wäre Columbus gelandet wenn er sich das nich gedacht hätte?! Wahrscheinlich in Indien oder so... naja... auch egal.. )