
Marty94
Registrierter Benutzer
Hi!
Ich hoffe ich bin mit meinem Anliegen hier richtig...
Meine Freundin ist drauf und dran Keyboard zu lernen, da ich als Bassist sowieso hier im Forum aktiv bin stelle ich jetzt quasi ihre Fragen und auch noch einige Fragen meinerseits...
Es geht im Moment darum, ein vernünftiges Anfängerkeyboard zu finden und letzendlich zu kaufen.
- Auf was muss man achten?
- Was ist der Unterschied zwischen einem Keyboard und einem Stage- oder E-Piano? Preislich gesehen habe ich beides im passenden Budget finden können.
- Oftmals ist in Beschreibungen von Keyboards die Rede von Sounds, Styles und Begleitrythmen. Begleitrythmen ist klar, Sounds sind die soundbelegungen der Tasten (also z.B. Klaviersound, Banjo, Gitarrensound, Orgel und was es da nicht sonst noch alles so gibt, richtig?). Aber was sind dann Styles?
- Anschlagdynamik ist ihr wichtig, kann man das von jedem Keyboard (sagen wir mal ab 100) erwarten, oder eher nicht?
- Wie sieht es bei Keyboards mit gewichteten Tasten aus? Eher im oberen Preissegment?
- Wie sind die eingebauten Lautsprecher? Lässt es sich damit leben oder sind günstige Keyboards oft eher für den Gebrauch mit Kopfhörern gedacht?
- Über welches Zubehör sollte man sich eventuell Gedanken machen?
- Was heißt z.B. "8 Stimmig Polyphon?"
Zu guter Letzt wäre es noch nett wenn man uns hier vielleicht die ein oder andere Empfehlung aussprechen könnte
Preisobergrenze liegt bei 200 inkl. alles was man so braucht, falls man etwas braucht...
Wir hatten bisher folgende Keyboards in Erwägung gezogen:
Vielen Danke schonmal
MfG
Marty
Ich hoffe ich bin mit meinem Anliegen hier richtig...
Meine Freundin ist drauf und dran Keyboard zu lernen, da ich als Bassist sowieso hier im Forum aktiv bin stelle ich jetzt quasi ihre Fragen und auch noch einige Fragen meinerseits...
Es geht im Moment darum, ein vernünftiges Anfängerkeyboard zu finden und letzendlich zu kaufen.
- Auf was muss man achten?
- Was ist der Unterschied zwischen einem Keyboard und einem Stage- oder E-Piano? Preislich gesehen habe ich beides im passenden Budget finden können.
- Oftmals ist in Beschreibungen von Keyboards die Rede von Sounds, Styles und Begleitrythmen. Begleitrythmen ist klar, Sounds sind die soundbelegungen der Tasten (also z.B. Klaviersound, Banjo, Gitarrensound, Orgel und was es da nicht sonst noch alles so gibt, richtig?). Aber was sind dann Styles?
- Anschlagdynamik ist ihr wichtig, kann man das von jedem Keyboard (sagen wir mal ab 100) erwarten, oder eher nicht?
- Wie sieht es bei Keyboards mit gewichteten Tasten aus? Eher im oberen Preissegment?
- Wie sind die eingebauten Lautsprecher? Lässt es sich damit leben oder sind günstige Keyboards oft eher für den Gebrauch mit Kopfhörern gedacht?
- Über welches Zubehör sollte man sich eventuell Gedanken machen?
- Was heißt z.B. "8 Stimmig Polyphon?"
Zu guter Letzt wäre es noch nett wenn man uns hier vielleicht die ein oder andere Empfehlung aussprechen könnte

Preisobergrenze liegt bei 200 inkl. alles was man so braucht, falls man etwas braucht...
Wir hatten bisher folgende Keyboards in Erwägung gezogen:
Yamaha NP-11 
Casio SA 76
C.Giant LP-6210C Keyboard mit 61 Tasten
Casio CTK-1100
Yamaha PSR-E243
Casio CTK-4200
Casio LK-240
Yamaha PSR-E343
Yamaha EZ-220

Casio SA 76

C.Giant LP-6210C Keyboard mit 61 Tasten

Casio CTK-1100

Yamaha PSR-E243

Casio CTK-4200

Casio LK-240

Yamaha PSR-E343

Yamaha EZ-220

Vielen Danke schonmal
MfG
Marty
- Eigenschaft