
Sharkai
Registrierter Benutzer
Hi
Auf der Suche nach Licht um zum einen Livegigs etwas aufzuhellen und zum anderen auch mal Partystimmung zu machen, hab ich mich vorläufig für folgende Teile entschieden.
- 2x 4m Lichtsative mit Kurbel (Varytec)
- 100EURO Nebelmaschine (ca 900Watt)
- 4x RGBW LED Leuchten (7x8Watt 40°)
- 1x Cameo Storm FX (Stroboskop/ Derby/ Grating-Laser)
- 1x Showtec SC-2412
- ...und natürlich DMX Kabel + Endwiederstand
Mir ist bei der Ausstattung wichtig, das sie nicht so viel Strom benötigt, da es den nicht immer in ausreichender Menge gibt. Man bekommt oft nur 220V Steckdosen (also 16A pro Sicherung oder besser gesagt ca 3500 Watt pro Sicherung) bereitgestellt. Selbst da muss man oft umständlich noch nen zweiten Anschluss von einer anderen Sicherung legen. Aber solche Probleme sind ja sicher bekannt. Dieses Equipment benötigt etwa 1300 Watt.
Den Storm FX kann ich nur als Effekt einsetzen, dessen bin ich mir klar. Auch das der Laser darin eigentlich einen Laserbeauftragten benötigt. Deshalb werde ich den Laser wohl in den meisten Fällen aus lassen, zumindest wenn das Gerät ins Publikum gerichtet ist. Ist ja abschließbar.
Ich möchte auf jeden Fall zwei Sative, so das ich aus zwei Winkel das Licht setzen kann. Mit dieser Ausrüstung sind das als pro Seite 2 Scheinwerfer. Und ja, die Varytecstative sind aus Metall und schwer. Dafür haben sie nen recht guten Stand.
Das Lichtpult soll möglichst einfach und auch intuitiv bedienbar sein, deshalb habe ich auf möglichst viele Regler geachtet, so das eigentlich jeder das Teil bedienen kann.
Jetzt beläuft sich das alles schon mal auf ca 1200 Euro, was schon eine ganze Menge Geld ist. Wenn es nach mir ginge (und nicht nach meinem geldbeutel) würde die Ausstattung deutlich ergänzt werden.
Ich denke aber das ich damit erst mal ein leines bisschen was machen, später noch ergänzen und weiter aufrüsten kann.
Ups, noch keine Frage?
Doch, hier kommt sie.
Eure Meinungen und Anregungen sind gefragt.
Auf der Suche nach Licht um zum einen Livegigs etwas aufzuhellen und zum anderen auch mal Partystimmung zu machen, hab ich mich vorläufig für folgende Teile entschieden.
- 2x 4m Lichtsative mit Kurbel (Varytec)
- 100EURO Nebelmaschine (ca 900Watt)
- 4x RGBW LED Leuchten (7x8Watt 40°)
- 1x Cameo Storm FX (Stroboskop/ Derby/ Grating-Laser)
- 1x Showtec SC-2412
- ...und natürlich DMX Kabel + Endwiederstand
Mir ist bei der Ausstattung wichtig, das sie nicht so viel Strom benötigt, da es den nicht immer in ausreichender Menge gibt. Man bekommt oft nur 220V Steckdosen (also 16A pro Sicherung oder besser gesagt ca 3500 Watt pro Sicherung) bereitgestellt. Selbst da muss man oft umständlich noch nen zweiten Anschluss von einer anderen Sicherung legen. Aber solche Probleme sind ja sicher bekannt. Dieses Equipment benötigt etwa 1300 Watt.
Den Storm FX kann ich nur als Effekt einsetzen, dessen bin ich mir klar. Auch das der Laser darin eigentlich einen Laserbeauftragten benötigt. Deshalb werde ich den Laser wohl in den meisten Fällen aus lassen, zumindest wenn das Gerät ins Publikum gerichtet ist. Ist ja abschließbar.
Ich möchte auf jeden Fall zwei Sative, so das ich aus zwei Winkel das Licht setzen kann. Mit dieser Ausrüstung sind das als pro Seite 2 Scheinwerfer. Und ja, die Varytecstative sind aus Metall und schwer. Dafür haben sie nen recht guten Stand.
Das Lichtpult soll möglichst einfach und auch intuitiv bedienbar sein, deshalb habe ich auf möglichst viele Regler geachtet, so das eigentlich jeder das Teil bedienen kann.
Jetzt beläuft sich das alles schon mal auf ca 1200 Euro, was schon eine ganze Menge Geld ist. Wenn es nach mir ginge (und nicht nach meinem geldbeutel) würde die Ausstattung deutlich ergänzt werden.
Ich denke aber das ich damit erst mal ein leines bisschen was machen, später noch ergänzen und weiter aufrüsten kann.
Ups, noch keine Frage?
Doch, hier kommt sie.
Eure Meinungen und Anregungen sind gefragt.
- Eigenschaft