K
Kleine Eule
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.03.14
- Registriert
- 18.03.14
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Hallo alle zusammen 
Also ich bin 25 und mein großer Traum war schon immer Flöte zu lernen. Nun möchte ich endlich damit anfangen. Da ich nicht so viel Geld habe Momentan wollte ich es autodidaktisch lernen. Ich habe mir für den Anfang jetzt erst mal eine gute Sopran Blockflöte mit barrocker Griffweise geholt. Dazu die Schule "Blockenflötenfieber" und ein Stimmgerät.
Weil ich weis das man doch einiges falsch machen kann dachte ich mir das ich eventuell 1 mal im Monat Unterricht nehme um mal drüber gucken zu lassen. Da ich aber noch keine Noten kann dachte ich es wäre sinnvoll erst mal ein wenig Noten zu lernen und ein bisschen zu spielen bevor ich dann zum Unterricht gehe. Ich dachte so an 1-2 Monate erst mal für mich üben die Noten lernen und dann eben 1 mal im Monat zum Unterricht.
Meint ihr das macht Sinn? Oder sollte ich jetzt schon zum Unterricht? Ich denke mir nur das das eventuell "Zeit/Geldverschwendung" ist weil ich die Noten ja noch nicht kann und die kann ich mir eben selber bei bringen.
Also ich möchte Flöte auch nur für mich lernen ich habe nicht vor irgendwann mal auf zu treten oder mit anderen zu spielen. Es soll einfach für mich sein da es mir viel spaß macht und ich diese Musik liebe. Irgendwie ist es befreiend und wenn ich schlecht drauf bin hebt die Flöte/Musik meine Stimmung. Daher muss ich jetzt nicht super Perfekt spielen können (schön wäre es natürlich aber es muss eben auch icht unbedingt sein).
Also ich würde mich über ein paar Tipps sehr freuen
.
Also ich bin 25 und mein großer Traum war schon immer Flöte zu lernen. Nun möchte ich endlich damit anfangen. Da ich nicht so viel Geld habe Momentan wollte ich es autodidaktisch lernen. Ich habe mir für den Anfang jetzt erst mal eine gute Sopran Blockflöte mit barrocker Griffweise geholt. Dazu die Schule "Blockenflötenfieber" und ein Stimmgerät.
Weil ich weis das man doch einiges falsch machen kann dachte ich mir das ich eventuell 1 mal im Monat Unterricht nehme um mal drüber gucken zu lassen. Da ich aber noch keine Noten kann dachte ich es wäre sinnvoll erst mal ein wenig Noten zu lernen und ein bisschen zu spielen bevor ich dann zum Unterricht gehe. Ich dachte so an 1-2 Monate erst mal für mich üben die Noten lernen und dann eben 1 mal im Monat zum Unterricht.
Meint ihr das macht Sinn? Oder sollte ich jetzt schon zum Unterricht? Ich denke mir nur das das eventuell "Zeit/Geldverschwendung" ist weil ich die Noten ja noch nicht kann und die kann ich mir eben selber bei bringen.
Also ich möchte Flöte auch nur für mich lernen ich habe nicht vor irgendwann mal auf zu treten oder mit anderen zu spielen. Es soll einfach für mich sein da es mir viel spaß macht und ich diese Musik liebe. Irgendwie ist es befreiend und wenn ich schlecht drauf bin hebt die Flöte/Musik meine Stimmung. Daher muss ich jetzt nicht super Perfekt spielen können (schön wäre es natürlich aber es muss eben auch icht unbedingt sein).
Also ich würde mich über ein paar Tipps sehr freuen
- Eigenschaft