Kann man generell sagen das aktive Lautsprecher anfälliger auf Elektronik-Schäden sind als passive mit externer Endstufe?
Ist das ganze mehr abhängig vom Hersteller?
Macht es auf bestimmten Veranstaltungen mehr Sinn passiv zu arbeiten?
Es ist in erster Linie mal eine philosophische Frage.
Aktivkisten haben den Vorteil, dass man keine Ampracks schleppen muß, was bei Kleinstveranstaltungen schon nett sein kann. Im einfachsten Fall: Box hinstellen, Strom und Signal dran, spielt.
Für Endanwender, die ein System einfach nur benutzen wollen, ideal.
Auf der anderen Seite haben passive Systeme gewisse Vorteile: Frei konfigurierbare Trennfrequenzen, Endstufenleistungen und Limitersettings sowie wunsch-EQing am Controller.
Jede Box funktioniert im schlimmsten Fall mit "irgendeiner" Endstufe.
Gerade bei größeren Setups ist der Gewichtsvorteil passiver Systeme nicht zu unterschätzen, wenn der Kram geflogen werden soll. Wobei das mit aktuellen Digi-Amps schon wieder nicht soo ins Gewicht fällt.
Was die Anfälligkeit angeht:
In den letzten paar Jahren ist mir keine einzige konventionelle Endstufe im regulären Betrieb gestorben, außer einer Peavey im Testlauf (aber dafür macht man das ja).
Und ich habe (wissentlich) nur ein Chassis gekillt. Das war allerdings vom Vorbesitzer schlecht reconed, weshalb die Litze bei großem Hub gerissen ist.
Dagegen stehen 3 defekte Aktivboxen von Kunden:
- HK classic 8"-Kiste: Überhitzung, Leistungs-Transis gegrillt
- Murks-store Aktivmonitor: Nach 30 Minuten Betrieb Überhitzung -> Fiiiiiieep (regeneriert sich nach Abkühlpause)
- Powerworks RS122MA: Spule der Weiche zum TT abgerissen (Vibrationsproblem, wenn man 3 Cent spart und die Spule nicht festschraubt)
Sicherlich gibt es Hersteller, die gute bis sehr gute aktive Kisten bauen, die kosten aber auch gutes Geld.
Geht man in die High-End Liga, kann ich guten Gewissens behaupten, dass hier aktive Konzepte sehr überzeugend sein können, allerdings eben nicht für 300,- EUR.
In der >2000,- EUR Klasse geht man eben her und verbaut exakt passende Amps und Controller gleich in der Box. Das Gesamtsystem wird optimal abgestimmt und liefert dann auch optimale Ergebnisse. Hat eben seinen Preis
