Bei AMT habe ich schon gefragt. Die Antwort war aber wenig hilfreich.
"I bought this amp for recording and have not laid any tracks yet and it does have a bit of noise but that is to be expected with any high gain amp. " - aus einem Review. Desweiteren hoert man es auch hier:
View: https://youtu.be/C2AxbaUTTuU?si=bNs274-7hxFXUCxi
Bei 11:15 geht er aus dem Preamp ins
Audiointerface und switched durch ein paar Mercuriall IRs. Da sind laute Nebengeraeusche, wenn er nicht spielt.
Das Problem scheint vom Preamp auszugehen. Ich habe das auch bei meinem Vintageamp SM-60 [Solid State], aber bei weitem nicht so heftig. Mir fiel aber schon immer auf, dass das Grundrauschen, auch bei Humbuckern sich wie ne Tapete uebern HighGain Channel setzt. Endgueltig sicher war ich mir, als ich meinen Billig TS
Behringer TO800 davor hatte. Ein eher hoeheres Grundrauschen. Meine beiden Roehrenamps dagegen schlucken diese Frequenzen.
Der Stonehead und mein Vintageamp koennten einfach vom Design her mehr offene Frequenzen am Eingang haben. Ich habe mal Thomas Blug bei einem seiner
Marshall Videos geschrieben, dass ich oft die Simulationen eines JCM800 spiele, aber mir der hohe Nebengeraeuschpegel aufgefallen ist. Da schrieb er mir zurueck, dass im Preamp viele offene Frequenzen vorhanden sind, die bei anderen Amps gefiltert werden. Du kannst vielleicht versuchen mit einem EQ vor dem Preamp zu arbeiten!
Der Stonehead wurde auch mal ueberarbeitet. Welche Version hast du? [Was nicht heissen soll, dass gerade an diesem Problem gearbeitet wurde]
Auch ne interessante Loesung scheint der Behringer HD400 zu sein:
View: https://youtu.be/IyV9IQxMet4?si=oKsOzd2tngOAWyiH