Ampeg B1 Reparatur

  • Ersteller Norbert
  • Erstellt am
N
Norbert
HCA Bass Amps/Elektronik
HCA
Zuletzt hier
28.04.25
Registriert
11.09.03
Beiträge
1.690
Kekse
8.752
Ort
Oktoberfeststadt
Hallo an alle Spezialisten,


habe von einem Freund einen defekten Ampeg B1 (1HE Rö-Pramp) - mit Trafodefekt - primär(!) trotz richtiger Sicherungen.

1. Der Service für Ampeg hat ja gewechselt - wer ist es derzeit?
2. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem B1 bzgl. Netzteil -könnte ja sein daß es kein Einzelfall ist
3. im Schaltplan stehen keine Spannungen für den Trafo
- vermutlich ca. +/- 30V AC für Endstufe und ca. +/- 12V AC für Heizung (und auch Hochspannung über Kaskade)
Kann das jemand bestätigen?
4. die Verschaltung der Trafo-Primärseite paßt zumindest bei dem mir vorliegenden Amp nicht mit dem Plan überein was Farben betrifft. Weiß jemand was???


Bin ja gespannt, ob sich da noch ein Ersatz auftreiben läßt (1HE!)

Norbert
Norbert
 
Eigenschaft
 
Hi Norbert,

Service für Ampeg macht in Europa die Firma Ampete in Köln.

Beim B-1 ist das kein bekannter gängiger Defekt.
Wenn du sagst, dass die Primärbelegung nicht passt, ist fast anzunehmen, dass da jemand rumgedoktort hat und das Teil vll. deshalb abgeraucht ist.

In meinem B-1 Plan stehen leider auch keine Sekundärspannungen. Aber deine Annahme halte ich für garnicht so abwegig.

Grüße,
Schinkn
 
Hallo Schinkn,

danke für die schnelle Info.
Den Amp (und seinen Besitzer) kenne ich bereits seit vielen Jahren, da hat definitiv keiner herumgebastelt und war auch noch noch nie vorher offen - auch Sicherungen alle intakt!!!!!.

Wurde immer bei VA's eingesetzt, wo nicht viel Leistung gefordert war (weil die therm. Probleme im Rack eh bekannt sind), außerdem ist er an dem Abend, als er sich still verabschiedet hat, nach 3 Std Betrieb mit etlichen Pausen "tot" gewesen - ohne vorige Anzeichen und auch nur lauwarm!!

Auch mir ist noch kein primär durchgebrannter Trafo untergekommen - sekundär-Hochspannung da eher.

Die AC - Spannungen habe ich aus der Amp-Leistung und den angegebenen Spannungen in der Vorstufe dank meiner Erfahrung grob abgeschätzt, müße aber so hinkommen.

Lustigerweise läuft der Amp und die Vorstufe ganz einwandfrei an meinen ersatzweise angeschlossenen Trafos....

Seltsame Fehler gibts......

Nun werde ich mal den Vertrieb kontaktieren

servus

Norbert
 
Hallo Norbert,

vielleicht helfen dir die Schaltpläne vom SVT IIP ?
die könnte ich dir schicken.
der Trafo ist glaube ich noch als ET zu bekommen.
 
@ Schinkn,

Ampete hat tatsächlich und schnell geantwortet, aber die Antwort habe ich schon fast befürchtet - keine Ersatzteile mehr verfügbar ab Werk.....

@ Knollo.
danke für's Angebot - auch wenn der -P nur ein reiner PreAmp ist, aber ein Schaltplan zur Wissens-Erweiterung kann nie schaden


Norbert
 
Hallo Norbert,

klingt einfach nach einem alterungsbedingten Defekt.
Da wird wohl die Lackisolierung des Wicklungsdrahtes durchgeschlagen oder durchgescheuert sein.
Kann passieren. :redface:

Im Zweifelsfalle müstest du dir einen neuen Ringkern wickeln lassen.
Da gibt es Firmen, die das schon zu recht günstigen Preisen machen.
Allerdings müsstest du hierfür die technischen Daten kennen oder sie anhand der Schaltung berechnen.

Möglicherweise könntest du Info bekommen, wenn du dich an Loud Music wendest (Ist der Vertrieb von Ampeg).

Grüße,
Schinkn
 
Hi Schinkn,


Ampete hat selbst Infos bei Loud eingeholt.....
Mal sehen was mein Freund spricht, ob und wie ich ihn wieder zum Laufen bringen soll.
gottseidank kann man es auch mit Standard-Trafos (die aber nicht ins 1HE-Gehäuse passen), aber der amp ist nicht verloren.

Werde mich aber zwischenzeitlich mal meiner neuen Trace-Elliot- V-Type Baustelle kümmern.
 
Sorry, bin Gitarrist und schau hier nur sporadisch rein :)

Ja, die Jungs von Ampete bieten da guten Service.
Hoffen wir, dass ihr das Ding hinkriegt. Wenn ihr nen neuen Trafo wickeln lasst, schaut mal bei mueller-rondo.de oder ritter-trafos.
Die machen sehr gute Ringkerne zu fairen Preisen.

Grüße,
Schinkn
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben