mAdArn schrieb:
Also du hast mich von dem Teil überzeugt! Hast du den mit einem oder zwei Zwölfern?
Tach ersma. War die letzte Woche Skifahren, deswegen konnte ich dir leider nicht antworten.
Zuerst einmal: geh UNBEDINGT!!! anspielen. Der Warp hat einen sehr eigenen Sound. Ich fand ihn anfangs richtig geil, aber als ich ihn in der Band gespielt habe, hab ich gemerkt, dass er alles andere als Bandtauglich ist. er ist sehr Basslastig und klingt ziemlich "blechern", verwischt ziemlich. Man bekommt keinen differenzierten Sound hin, zumindest nicht mit der hauseigenen Zerre. Ergo: Das Teil ist unflexibel bis zuletzt.
Der Cleankanal kann wirklich verdammt clean. Aber das wars dann auch schon. Nix mit crunch.
Ich hab meinen Amp wieder verkauft, weil ich einfach unzufrieden war. Ich glaube da scheiden sich die Geister.
Deathmetal: Ja... Basslastiger "nu-metal-sound" ist wohl das einzige was er richtig kann. Zerre ohne ende. Dropped tuning ist erwünscht, nur damit kann er seine Stärke wirklich ausspielen: (ich kanns nur immer wieder sagen
) es flattern einem wirklich ( !!! ) die Hosenbeine wenn man danaben steht und gut aufgedreht hat, Bass Bass Bass.
Problem in der Band ist dann eben, dass der Bassist ganz schön dumm guckt, es einen großen Soundmatsch gibt.
Ich kann dir also Insgesamt nur abraten.
ein von Crazy angesprochenes persönliches kleines Problem mit dem Teil: Es ist immer die Sicherung rausgesprungen, ständig. Wurde 2 mal repariert, war dann behoben, sicherung blieb drin. Allerdings gab es Störgeräusche die verdammt ungesund klangen (auf der aufnahme wie ein knarzender Stuhl. laut!). Wieder in Reperatur. Dann lief das Teil wieder tadellos, allerdings konnt ichs einfach nicht mehr sehn und habs verkauft. (an "heavenshallburn" ausm forum)
Konkrete Empfehlungen kann ich dir nicht geben, allerdings würde ich nach einem flexiblen Amp suchen, der auch andere Sachen kann als voll uff die fresse, der einfach nur Druck gut rüberbringt und dann mit einem geeigneten Zerrpedal nachrüsten. Denn Amps, die iwkrlich Druck, Zerre, böse können, aber auch flexibel sind, sind in der Preisklasse 300 Euro wohl nicht zu kriegen.
2. Möglichkeit wäre eben einer der vielen angesprochenen Modeller (spider; der von HK, name vergessen).
Ich kanns aber nur wiederholen: Spiel sie an! und wenn du nicht aufdrehen kannst, kauf ihn nicht ohne aufgedreht zu haben.
Naja, viel Spaß bei der Suche
wenn du glück hast, findest du so lange nichts, dass du dann 600 Euro in der Hand hast
dann meldeste dich noch mal
ciao ciao