
X!nyoung
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.04.15
- Registriert
- 18.03.04
- Beiträge
- 470
- Kekse
- 143
Hi.
also ich weiss das steht wie oft hier in dem Forum, wie man die Gitarre doppelt um einen breiteren klang zu erhalten. Für mich ist das aber nicht eindeutig genug, denn:
nehmen wir an ein Song soll aus 2 Gitarren bestehen: Rhythmus und Lead.
soll ich jetzt rhythmus doppeln (bzw. 2 mal einspielen mit leicht anderem Sound) und lead auch? Sodass ich 4 spuren habe? Klingt das dann nicht zu matschig? Es ist immer nur die Rede von doppeln, aber es wird von keinem konkreten Fall ausgegangen.
Hoffe hier wird das jetzt einwenig klarer.. -.-
gruß
xin
also ich weiss das steht wie oft hier in dem Forum, wie man die Gitarre doppelt um einen breiteren klang zu erhalten. Für mich ist das aber nicht eindeutig genug, denn:
nehmen wir an ein Song soll aus 2 Gitarren bestehen: Rhythmus und Lead.
soll ich jetzt rhythmus doppeln (bzw. 2 mal einspielen mit leicht anderem Sound) und lead auch? Sodass ich 4 spuren habe? Klingt das dann nicht zu matschig? Es ist immer nur die Rede von doppeln, aber es wird von keinem konkreten Fall ausgegangen.
Hoffe hier wird das jetzt einwenig klarer.. -.-
gruß
xin
- Eigenschaft