
dominik12
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.12.16
- Registriert
- 25.06.12
- Beiträge
- 40
- Kekse
- 0
Hallo liebes Forum,
ich habe mein Recording Equipment verbessert auf das Rode M3 und ein Steinberg UR22mk2. Soweit so gut. Jedoch wie in einen anderen Thread ausführlich diskutiert, ist die niedrige Empfindlichkeit des Rode ein gewisses Problem.
Andere Fehlerursachen wie Pad Schalter, Phantom Spannung etc. wurden ausgeschlossen. Sollen hier auch gar nicht das Thema sein.
Zur jetzigen Situation:
Gain muss ca. bei 80% stehen wenn ich eine Akustik Gitarre mit 10cm Abstand aufnehmen möchte. Wenn ich noch 10cm weiter weg gehe, muss ich den Gain Regler fast auf max drehen. Das führt zu einen gewissen Rauschen.
Monitoring ist dabei auch nicht möglich. Man hört praktisch nichts. Erst wenn man ein Rauschen anfängt zu hören, hört man auch sich. Nur dann übersteuert es auch schnell. Bei einer E-Gitarren Aufnahme (Gain auf 2Uhr Stellung, ca 70%) geht es, trotzdem wurde vieles weggeschnitten aus der Aufnahme , so als ob ein Noise Gate aktiviert gewesen wäre.
Die Aufnahme an sich klingen nicht schlecht, zumindest mit der Akustik.
Ich nutze das Mikrofon Hauptsächlich für die Aufnahme der Akustik Gitarre und hin und wieder mal für Gesang und mal etwas E-Gitarre.
Gibt es da eine Alternative in ähnlichen Preisbereich, die Klanglich genauso gut oder besser ist und eine etwas höhere Empfindlichkeit hat, ohne jedoch den ganzen Raum mit aufzunehmen?
Der reflektiert nämlich sehr und ist wohl das absolute Gegenteil von Ideal.
Ein paar Ideen von mir
Audio Technica At2020, 2031
AKG P120. P170
diverse MXL
Was meint ihr ?
Viele Grüße
Dominik
ich habe mein Recording Equipment verbessert auf das Rode M3 und ein Steinberg UR22mk2. Soweit so gut. Jedoch wie in einen anderen Thread ausführlich diskutiert, ist die niedrige Empfindlichkeit des Rode ein gewisses Problem.
Andere Fehlerursachen wie Pad Schalter, Phantom Spannung etc. wurden ausgeschlossen. Sollen hier auch gar nicht das Thema sein.
Zur jetzigen Situation:
Gain muss ca. bei 80% stehen wenn ich eine Akustik Gitarre mit 10cm Abstand aufnehmen möchte. Wenn ich noch 10cm weiter weg gehe, muss ich den Gain Regler fast auf max drehen. Das führt zu einen gewissen Rauschen.
Monitoring ist dabei auch nicht möglich. Man hört praktisch nichts. Erst wenn man ein Rauschen anfängt zu hören, hört man auch sich. Nur dann übersteuert es auch schnell. Bei einer E-Gitarren Aufnahme (Gain auf 2Uhr Stellung, ca 70%) geht es, trotzdem wurde vieles weggeschnitten aus der Aufnahme , so als ob ein Noise Gate aktiviert gewesen wäre.
Die Aufnahme an sich klingen nicht schlecht, zumindest mit der Akustik.
Ich nutze das Mikrofon Hauptsächlich für die Aufnahme der Akustik Gitarre und hin und wieder mal für Gesang und mal etwas E-Gitarre.
Gibt es da eine Alternative in ähnlichen Preisbereich, die Klanglich genauso gut oder besser ist und eine etwas höhere Empfindlichkeit hat, ohne jedoch den ganzen Raum mit aufzunehmen?
Der reflektiert nämlich sehr und ist wohl das absolute Gegenteil von Ideal.
Ein paar Ideen von mir
Audio Technica At2020, 2031
AKG P120. P170
diverse MXL
Was meint ihr ?
Viele Grüße
Dominik
- Eigenschaft