
thorkopf
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.12.24
- Registriert
- 26.07.16
- Beiträge
- 44
- Kekse
- 214
Ich will Ludwig nicht "dissen", aber meiner Meinung wären sie ohne den damaligen Beatles-Hype nicht das, was sie heute sind. Vielleicht gäbe es die Firma gar nicht mehr.
Von den anderen amerikanischen Drum-Marken sind ja nicht mehr viele übrig. Einzig Gretsch ist noch eine Größe. Rogers - die qualitativ mindestens so gut waren wie Ludwig, wenn nicht besser - gibt es nicht mehr.
Slingerland ist nur mehr ein Schatten seiner selbst.
Ludwig ist weder besser noch schlechter als die anderen Anbieter. Sie leben vom Mythos und lassen sich das gut bezahlen.
ok, dann nochmal ein paar Worte zur Supra auch wenn ich jetzt mal voranschicke, dass ich weder verwandt noch verschwägert mit denen noch Dagobert Duck bin.
