Ich hatte auch schon mehrmals beim store die fame forum III und IV in der hand und angespielt (bin auch lefthand spieler) .An der äußeren verarbeitung gabs wirklich nichs zu merken sehr sauber gearbeitet.Die Schaller pick ups in den kleinen Modellen sind ok , aber besonders im verzerrten bereich wirken sie irgend wie etwas muffig gebremst.Da gefallen mir die Seymour und ducan in den größeren modellen deutlich besser , aber ist ja bekanntlich geschmackssache. Irgendwie klang mäßig sind die gitarren nicht schlecht , aber irgend wie fehlt mir die lebigkeit bei den gitarren. Zu dem waren alle fame modelle die ich gespielt habe sehr wenig stimm stabil . Auch das Rechthand modell das ein anderer spieler mit dem ich zusammen im Ampraum ,war zeigte sich genau so verstimm anfällig, deswegen kannen wir überhaupt erst ins gespräch.Deswegen bin ich bei fame gitarren irgend wie hin und hergerissen.Allerdings muss man sagen ich spreche mal für die lefthand modelle bei store die gitarren sind alle gar nicht eingestellt bzw grotten schlecht eingestellt damuss man glück haben eine gitarre zu finden die vom werk aus brauchbar eingestellt, und noch nicht zu lange da hängen die einzigen gitarren die sich da problemlos stimmen liesen waren die fender telecaster, und strats.Die anderen musste man ordentlich nachstimmen ist ja sich kein problem, da waren aber auch gitarre z.b vpn LTD die ließen sich gerade so mit viel mühe stimmen um dann zwei anschläge später wieder total verstimmt zu sein. Zum Service des Store meiner meinung praktisch nicht vorhanden, service darf man da nicht erwarten so meine erfahrung.Also da sind thomanns und co, oder meine beiden örtlichen kleinen musikläden eine ganz andere hausnummer.
mfg watt83