
Blashyrkh
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.05.18
- Registriert
- 16.09.03
- Beiträge
- 595
- Kekse
- 494
ich spiel im moment eine gut 30 jahre alte Ibanez-Telecaster Kopie.
Nun sind durch die Zeit eben auch einige Mängel entstanden :
einer der zwei Pickups haut nicht mehr hin, die potis knaksen, der zweite pickup rauscht, und auch die brücke schaut schon sehr mitgenommen aus.
NUn wollte ich mir eigentlich das Teil mit einigermassen gscheiter Hardware aufrüsten um so etwas gut bespielbares heruaszubekommen.
Wollt nur wissen ob viell wer ahnung von sowas hat und ob es sich überhaupt auszahlt in so eine Gitarre Geld reinzustecken. Der Body,Hals sind soweit ich das beurteilen kann noch ganz okay.
Ausserdem wollte ich auch wissen ob ich für eine telecaster auch ersatzteile krieg ohne gleich einen sündteuren original-fender satz draufzuschrauben. Vor allem den Bridge Pickup(der hat nämlich 3 Schrauben statt wie normal 2) hab ich ausser bei wirklich guten(und teuren) pickup herstellern noch nirgends gesehen.
Nun sind durch die Zeit eben auch einige Mängel entstanden :
einer der zwei Pickups haut nicht mehr hin, die potis knaksen, der zweite pickup rauscht, und auch die brücke schaut schon sehr mitgenommen aus.
NUn wollte ich mir eigentlich das Teil mit einigermassen gscheiter Hardware aufrüsten um so etwas gut bespielbares heruaszubekommen.
Wollt nur wissen ob viell wer ahnung von sowas hat und ob es sich überhaupt auszahlt in so eine Gitarre Geld reinzustecken. Der Body,Hals sind soweit ich das beurteilen kann noch ganz okay.
Ausserdem wollte ich auch wissen ob ich für eine telecaster auch ersatzteile krieg ohne gleich einen sündteuren original-fender satz draufzuschrauben. Vor allem den Bridge Pickup(der hat nämlich 3 Schrauben statt wie normal 2) hab ich ausser bei wirklich guten(und teuren) pickup herstellern noch nirgends gesehen.
- Eigenschaft